Für die Hauptstadt Footballer begann die Partie nicht optimal. Gleich die erste Angriffsserie endete mit einem Ballverlust von Runningback Björn Dreier. Aber auch die blauen Teufel aus der Hansestadt hatten Probleme gegen die beste Verteidigung der German Football League. Ein spektakulärer 69-Yard Touchdown von Wide Receiver Brian Allbrooks bescherte den Adlern die ersten Punkte. Die Blue Devils erzielten einen Safety, bevor sich beide Teams in die Halbzeit trennten.
Nach der Pause übernahmen die Hamburger durch einen Touchdown und der anschließenden Two Point Conversion die 10:7 Führung. Es kam aber noch dicker für die Berliner. Ein geblockter Punt wurde von den Blue Devils in der Endzone gesichert werden - Touchdown.
Die Angriffsformation der Adler stand durch den verletzungsbedingten Ausfall von Brian Allbrooks vor einer schweren Aufgabe. Im vierten Viertel erzielte das Hauptstadt Football Team einen Touchdown durch Gerome Castleberry. Kicker Benjamin Scharweit verkürzte mit seinem Extrapunkt auf 14:16 aus Sicht der Adler.
Mit nur noch einer Minute und 16 Sekunden kamen die Raubvögel erneut in Ballbesitz, nachdem die Verteidigung die Devils stoppen konnte. Präzise kurze Pässe von Quarterback Brett Hall auf Sebastian Judis, Johnny Schmuck und Thomas Emslander brachten die Adler in Field Goal Nähe. Die tolle Aufholjagd wurde aber nicht belohnt. Der Kick von Benjamin Scharweit segelte nur knapp am Field Goal vorbei und bescherte die zweite Saisonniederlage der Adler.
Für die Berliner steht am kommenden Wochenende die nächste harte Aufgabe auf dem Plan. Im Interconference Match geht es zu den Saarland Hurricanes, die aktuell den letzten Platz in der Südstaffel belegen.
Punkte:
00:07 B.Allbrooks 69 yd pass from B.Hall (B.Scharweit kick)
02:07 R.Baunacke safety
10:07 B.Langston 25 yd run (B.Langston pass from J.Lydic)
16:07 R.Baunacke 15 yd blocked punt return (D.Kuczynski kick failed)
16:14 G.Castelberry 3 yd run (B.Scharweit kick)
Foto: Zelter Media