ERDING BULLS 1. Presseinfo Saison 2007 Regionalliga Süd

Die ERDING BULLS wurden 1980 gegründet und spielen seit 1981 durchgängig Football im Ligabetrieb, davon 18 Jahre 1./ 2. Bundesliga und haben die letzten Jahre in der Bayernliga ein neues Team mit vielen jungen sowie erfahrenen Spielern aufgebaut. Ziel für 2006 war der Aufstieg, sowie zu alter Stärke zurück zu kommen und wieder eines der Top-Teams in Bayern zu werden.

Mit einer Perfekt Saison, beste Offense und Defense und den Aufstieg in die Regionalliga Süd ist man diesem Ziel einen großen Schritt näher gekommen.

 

Bereits seit August wird auf allen Bereichen zielorientiert gearbeitet, um für das Unternehmen Regionalliga 2007 gerüstet zu sein.

 

Organisatorisch sind die Schwerpunkte: Ausbau des PR-Teams, Überarbeitung des Werbekonzeptes, Verhandlung mit Sponsoren und Gönnern, Planung der Spiele im Stadion als Event mit Liveband, Chow’s, Catering....

 

Sportlich sind die Schwerpunkte: Verbesserung der bereits jetzt sehr guten Trainingsmöglichkeiten (es stehen kostenlos den Spielern ein Kraftraum, mehrere Hallen sowie ein eigener Flutlicht-Trainingsplatz mit verschiedenen Blockschlitten, Dummies u.s.w. zur Verfügung) , Verstärkung des Trainerstabes, Einbau neuer Spieler in das Kader, Regelkundeseminare, sowie eine gute Saisonvorbereitung mit 2 Trainingscamps, 2 Vorbereitungsspielen, wobei als High Light ein Spiel gegen die Hamburg Eagles im April in Planung ist.

 

Auch für das Team 2007 kann man auf einen Kader von ca. 60 Spielern zurückgreifen, zwei berufsbedingten Abgängen stehen bis dato über 10 Zugänge aus der eigenen Jugend sowie anderen Teams gegenüber. Das Team 2007 mit allen Zugängen wird jedoch erst nach dem 28.02.07 offiziell vorgestellt, es sind jedoch einige interessante Neuverpflichtungen dabei.

 

Als Head Coach und Offense Coordinator wird Hans Eicher weiter das Team führen. H. Eicher kann 27 Jahre Footballerfahrung, davon über 20 Jahre auch als Spieler, vorweisen. Auch ist er schon über ein Jahrzehnt als Trainer im Jugend- und Seniorenbereich tätig und gehört mit 22 Jahren Schiedsrichter-Erfahrung sicherlich zu den Urgesteinen des bayerischen Footballs.

 

Als Defense-Coordinator unterstützt Ihn Björn Friedetzky, der als 14-jähriger seine Footballkarriere in der Jugend der München Rangers begann. Nach zwei Jahren in der 1. Mannschaft führte ihn sein Weg von München über die Neufahrn Cardinals nach Mexiko. Dort wird Football durch eine sehr lange Tradition und schon alleine die Nähe zu den USA auf einem sehr hohen Niveau gespielt. „Eher zufällig“, wie er sagt, „spielte er während seines Auslandstudiums plötzlich in der mexikanischen College-Liga. Sein damaliger Mitbewohner spielte bei den UNAM Guerreros Aztecas und nahm Ihn einfach mal zum Try Out mit.“ Später spielte er bei den ‚Pumas‘, einem anderen Team der größten Universität Lateinamerikas in Mexico City.

Eigentlich hatte er dem deutschen Football schon den Rücken gekehrt, doch „der Spirit und die Qualität der Erding Bulls haben Ihm nach dem ersten Training sofort begeistert und nachdem er 2006 für die LB zuständig war übernimmt er nun die Funktion des Defense-Coordinators.

 

Dem Trainerstab gehören weiter Markus Kraus (Coach DB), Michael Gommel (Coach DL), Benjamin Statnik (Ass. LB/ DB) und Ralf Zimmermann (Ass.LB) für die Defense an.

 

Die Offense wird gecoacht von Eugen Haaf (Coach OL), Klaus Daniel (Coach RB), Christopher Beckham (Coach QB,Rec), Peter Dasch (Ass. OL), Dje Christian (Ass. RB), Travis Harvey (Ass QB,Rec).

 

Alle Trainer können auf langjährige GFL-Erfahrung oder Spielerfahrung in den USA / Mexico zurückgreifen und werden als Spielertrainer eingesetzt.

 

Es werden jedoch auch noch einige weitere Positions-Coaches ab Februar den Trainerstab verstärken.

 

Aber auch dass ganze Team ist gefordert, wobei jeder alte(erfahrene) Spieler die Patenschaft für einen jungen Spieler auf seiner Position übernommen hat, mit dem Ziel, diesen schnellst möglich auf die erforderliche Leistungsstandart höherer Liegen zu bringen.

 

Neben dem Seniorenteam wird auch bereits seit 1985 aktive Jugendarbeit betrieben, was der Schlüssel für das langfristige Überleben einer jeden Mannschaft ist.

 

Head Coach ist Michael Rubenberger, der auch bereits über eine 20 jährige Footballerfahrung verfügt und seit mehreren Jahren auch als Coach und Schiedsrichter für die Erding Bulls tätig ist.

 

Nebenbei spielt man in Erding auch noch Senioren-Flagfootball, wobei die SG Erding Fleyers/Bulls amtierender bayerischer Meister sowie deutscher Vizemeister im Indoor- Flagfootball ist.

 

Auch ist man im Aufbau eines Bambini- und Jugend-Flagteams und startet ein Schulprogramm, um möglichst frühzeitig Jugendliche für Football zu gewinnen.

 

Die Teams 2007 in der Regionalliga Süd sind alle mit erfolgreicher Historie, wobei einige sogar auf 1 od. 2. Bundesligaerfahrung zurückgreifen können. Sie spielen alle einen technisch guten Football und es ist eine sportliche Herausforderung für jeden Spieler, in dieser Liga ganz vorne mitspielen zu wollen.

 

Als Favorit sieht man in Erding sicherlich die Franken Timberwolfes, aber einer der vorderen Plätze ist sicherlich als realistisches Ziel für die Bulls anzustreben. Freuen wir uns auf eine sehr spannende Saison 2007.

 

Am Samstag , den 13.01.2007 findet ab 13.00 Uhr in der Turnhalle am Grünen Markt, in Erding ein Leistungstest für alle Spieler statt. Footballinteressierte Neueinsteiger sowie auch interessierte Spieler anderer Teams sind zu diesem Termin herzlich willkommen.

 

Weitere Infos über die ERDING Bulls sind auf deren Homepage unter www.erding-bulls.de zu erfahren.