Erfolgreicher Start im EFAF-Cup

Mit einem 42:20-Erfolg im Gepäck kamen die Unicorns am Samstag von ihrem Europapokal-Spiel bei den Winterthur Warriors (Schweiz) nach hause. Trotz dieses deutlichen Siegs im ersten Europapokal-Spiel hat sich gezeigt, dass bis zum GFL-Rundenstart noch einige Arbeit vor den TSG-Footballern liegt.

Marc Biedenkapp (links) und Ira Vandver

Mit drei Touchdowns von Quarterback Ira Vandever und den Receivern Marc Biedenkapp und Kai Rabus (alle Extrapunkte Marc Biedenkapp) starteten die Unicorns überzeugend in die Partie bei den Winterthur Warriors. Am Ende sollten es diese drei Spieler der Unicorns gewesen sein, die alle 42 Punkte erzielten. Auf Vandavers Konto gingen dabei neben zwei eigenen Touchdown-Läufen auch die jeweils zwei Touchdown-Pässe auf Rabus und Biedenkapp. Letzterer erzielte auch alle sechs Extrapunkte.

 

Mit dem 21:0 am Ende des ersten Viertels hatte man den schweizer Gastgebern früh den Wind aus den Segeln genommen. Obwohl die Warriors im zweiten Viertel auf 12:21 verkürzen konnten, war zu erkennen, dass sich das schweizer Spitzenteam nicht ganz auf dem Niveau einer deutschen Bundesliga-Mannschaft bewegt. Im zweiten Viertel wurde aber auch offenbar, dass es den Hallern nach der Winterpause noch an Spielpraxis fehlt. In der Offense sorgten Abstimmungsprobleme dafür, dass erst nach der Halbzeitpause wieder Punkte erzielt werden konnten. Außerdem musste man mit einem in der Schweiz üblichen Gummiball spielen, was für die Haller Akteure aus der GFL völlig ungewohnt war.

 

Die Haller Defense, aus der Linebacker Bernhard Günter im zweiten Viertel verletzungsbedingt ausscheiden musste, zeigte trotz schwacher Besetzung eine recht passable Leistung. Besonders auffällig spielte David Seiffer, der im letzten Jahr noch in der Unicorns-Jugend zu finden war. Bei seinem Aktiven-Debüt verhinderte er mehrere Pass-Angriffe der Warriors und am Ende gelang es ihm sogar, eine Pass der Gegner abzufangen.

 

Das Spiel hat den Verantwortlichen der Unicorns gezeigt, dass es bis zum Bundesligastart noch einige Arbeit zu tun gibt. Bis Ende Mai hat man Zeit, diese zu erledigen. Allerdings dürfte bereits am kommenden Samstag, wenn die Danube Dragons aus Österreich zum zweiten EFAF-Cup-Spiel im Haller Hagenbachstadion zu Gast sein werden, die Aufgabe eine deutlich schwerere als die in Schweiz werden.

 

Die Punkte für Hall erzielten: Marc Biedenkapp (18), Kai Rabus (12) und Ira Vandever (12).

 

Viertel-Ergebnisse:

1. Viertel: 0:21

2. Viertel: 12:0

3. Viertel: 8:14

4. Viertel: 0:7

Gesamt: 20:42

 

Alle Punkte:

0:7 Ira Vandever 6-Yards-Lauf (PAT Marc Bidenkapp)

0:14 Marc Biedenkapp 23-Yards-Pass von Ira Vandever (PAT Marc Biedenkapp)

0:21 Kai Rabus 17-Yards-Pass von Ira Vandever (PAT Marc Biedenkapp)

6:21 Christopher Williams 47-Yards-Lauf

12:21 Christopher Williams 6-Yards-Pass von Nathan Thompson

12:28 Ira Vandever 18-Yards-Lauf (PAT Marc Biedenkapp)

12:35 Kai Rabus 9-Yards-Pass von Ira Vandever (PAT Marc Biedenkapp)

20:35 Christopher Williams 60-Yards-Pass von Nathan Thompson (CON Chrsitopher Williams)

20:42 Marc Biedenkapp 20-Yards-Pass von Ira Vandever (PAT Marc Biedenkapp)

 

Foto: Achim Kugele