Über weite Strecken des Spiels waren die Panther das bestimmende Team und führten zur Halbzeit bereits mit 26:06. Doch nach der Halbzeit zeigte sich einmal mehr, das die Longhorns mittlerweile zu den besseren Jugendteams in Deutschland gehören. Den Kickoff zur 2.Halbzeit trugen die Langenfelder direkt in die Düsseldorfer Endzone, die 2 Punkt Conversion erwischte die Defense auf dem falschen Fuß und den darauffolgenden Kick der Gastgeber verloren die Panther durch einen Fumble. Ballbesitz Longhorns. Eine Auszeit der Panther und eine kurze Ansprache der Coaches waren offensichtlich nötig, um den Fokus der Mannschaft wieder auf das Spiel zu lenken. Trotzdem die Langenfelder Offense den Drive erfolgreich abschließen und fast zu den Panther aufschließen konnte, gelang es den Gästen, wieder die Ruhe und Stärke zu finden, um weitere Punkte zu verhindern. Die Offense der Panther legte wieder Öl aufs Feuer und konterte im dritten Viertel mit 17 Punkten. Im vierten Viertel konnte man noch einmal die Endzone erreichen und den Endstand sicherstellen.
Am Ende steht ein Sieg in einem Testspiel, Licht und Schatten wechselten und die
Schwächen wurden deutlich gemacht. Oft stehen die Panther Rookies auf dem Feld ihrem schlimmsten Feind gegenüber, sich selbst. Dumme Strafen und individuelle Fehler stärken den Gegner und sorgen für vermeidbaren Druck.
Aber eben dieser Druck, der auch von Coaches und Spielern bewusst in der Offseason aufgebaut wird, macht die Panther Rookies so erfolgreich. Der Druck, Fehler zu vermeiden, sich immer ein bisschen zu steigern und immer einen Schritt mehr zu machen als der Gegner. Schon jetzt ist die Vorfreude auf das Wintertraining groß, die athletischen Ziele und Entwicklungen des Einzelnen sollen dann zusammengefügt werden, um ein konkurrenzfähiges Team für die Saison 2007 aufzustellen. Es gibt viel zu tun. Die Panther Rookies freuen sich drauf!