Erfolgreicher Test gegen Weinheim

Unicorns besiegen Longhorns im Vorbereitungsspiel mit 42:0 / Johannes Brenner verletzt

 

Am Sonntag landete das GFL-Team der Schwäbisch Hall Unicorns einen standesgemäßen 42:0-Erfolg gegen die Weinheim Longhorns aus der 2. Bundesliga. Trotz des deutlichen Ergebnisses hat die Haller Trainercrew noch viele Verbesserungspotenziale erkannt.

 

Die Unicorns hatten die Longhorns am Samstag voll im Griff

"Wir lassen uns von dem deutlichen Ergebnis nicht täuschen", sagt Unicorns-Headcoach Siegfried Gehrke. Während er seiner Defense schon ein recht gutes Zeugnis ausstellen konnte, sieht er in der Offene noch einigen Handlungsbedarf. "Besonders das Zusammenspiel bei den Pässen muss bis zum Saisonstart noch viel besser werden", stellte er fest.

 

Die beiden TSG-Quartarbacks Ira Vandever und Jordan Neuman kamen am Sonntag abwechselnd zum Einsatz. Beide konnten zwar jeweils sowohl einen langen Touchdownpass auf Kai Rabus als auch einen selbst erlaufenen Touchdown verbuchen, daneben gab es aber noch einige weitere, zwingende Chancen, die ungenutzt blieben. Dies war nicht alleine die Schuld der Spielmacher. Auch in der Receiver-Riege muss mit Blick auf die starken Verteidigungen in der Bundesliga noch besser zugepackt werden.

 

Ausgerechnet auf der Position der Passempfänger, die durch den Wechsel von Marc Biedenkapp nach Marburg ohnehin schon geschwächt wurde, mussten die Haller am Samstag einen weiteren herben Verlust hinnehmen. Bei einem unglücklichen Sturz zog sich Johannes Brenner eine schwere Bänderverletzung in der Schulter zu und es steht zu befürchten, dass er mehrere Monate ausfallen wird.

 

Die Haller führten am Samstag bereits zur Halbzeit mit 28:0. Zwei weitere Touchdowns in der zweiten Hälfte führten zum 42:0-Endstand. Die Punkte für Hall erzielten: Kai Rabus (12), Eric Truscott (6), Jürgen Bauer (2), Sven Mielke (6), Johannes Brenner (2), Jordan Neuman (6), Barry Bradshaw (2) und Ira Vandever (6).

 

Bild: Achim Kugele