Erfolgreiches Quarterback- und Receiver-Camp

Unicorns bekomen positive Ressonanz von 25 Camp-Teilnehmern.

 

Mit einer tollen Truppe von Spielern aus ganz Deutschland arbeiteten die Schwäbisch Hall Unicorns am vergangenen Wochenende in Schwäbisch Hall an Techniken und Kniffen für Quarterbacks und Receiver. Sebastian Tharlet von den Kornwestheim Cougars und Gerrit Keferstein von den Bonn Gamecocks wurden als beste Spieler des Camps geehrt.

 

Ira Vandever (links) und MVP Gerrit Keferstein

Ira Vandever (links) und MVP Sebastian Tharlet

Referenten und Teilnehmer des Camps

Das Angebot der TSG-Footballer zu einem Quarterback- und Receiver-Camp unter der Leitung von Headcoach Siegfried Gehrke, Quarterback Ira Vandever und Receiver May Seroogy stieß bundesweit auf gute Ressonanz. 25 Spieler fanden sich am Samstag im Schulzentrum West ein und freuten sich auf ein spannendes Wochenende. Sie sollten nicht enttäuscht werden. Einzig das Wetter verhielt sich nicht ganz nach den Plänen der Haller Verantwortlichen. Schneeschauer und Temperaturen unter Null zwangen die Haller Organisatoren dazu, das Camp in der Halle und nicht auf dem Footballfeld durchzuführen.

 

In zwei Trainingseinheiten standen am Samstag zunächst die Basics und Varianten auf der Quarterback- und Receiverposition auf dem Programm, bevor eine Theorie-Einheit von Siegfried Gehrke den ersten Tag abschloss. Am Sonntag folgten zwei weitere Trainingseinheiten mit den Feinheiten. Abgerundet wurden die zwei Tage mit einem kleinen Hallenturnier zwischen drei aus den Teilnehmern zusammengestellten Teams. Zu besonderen Ehren kamen Sebastian Tharlet von den Kornwestheim Cougars und Gerrit Keferstein von den Bonn Gamecocks. Sie wurden von den Referenten als bester Quarterback und bester Receiver des Camps gewählt.

 

Auf Seiten der Unicorns war man mit der Teilnehmerressonanz und dem Verlauf des Camps sehr zufrieden. Man ist sich sicher, dass dieser erste Versuch nicht der letzte bleiben wird.

 

Bilder: Alexander Koppenhöfer