Hanau zuerst im Angriffsrecht legt mit zwei Cucuzella Läufen zu First Downs gut los bringt aber keine Punkte aufs Scoreboard. Die eigentlich als Favorit geltenden Saarländer machen es besser. Langer Pass in die Endzone Touchdown für Saarbrücken mit dem verwandelten Extrapunkt der Saarländer markiert der Gast die frühe 7:0 Führung. Danach beide Teams mit gefälligen Angriffsversuchen jedoch ohne zu punkten. Bis Mitte des zweiten Quarters haben die Hurricanes Hanau im Griff und können die Führung mit einem weiteren Tochdown auf 13:0 ausbauen. Danach nehmen die Hornets einige Umstellungen in der Defense vor und kommen besser ins Spiel.
Die Hurricanes machen immer wieder Fehler und die Hornets merken – da geht heut was. Die Small Truppe wird zunehmenden selbstbewusster. Die Defense bekommt die Angriffe der Saarländer immer besser in den Griff und Hanaus Offense marschiert immer wieder durch fulminante Cucuzella Läufe nach vorne. Hanau zeigt sich variabler als in den letzten Spielen im Angriff. Immer wieder sorgen die Hausherren mit Pässen für Verwirrung beim Gegner. Ein gelungener Bieber Pass auf Anthony Kopman zum Touchdown und ein gelungener Extrakick von Tim Marburger bringen den 7:13 Anschluss. Hanau ist auf den Geschmack gekommen drängt auf den Ausgleich. Hanau mit einem Trickspielzug über Ian Gutermann der wirft auf Yannick Büscher zum 13:13 Halbzeitstand – der fällige Extrapunkt wurde geblockt.
„Wir haben eine packende erste Halbzeit gesehen und das Team macht heute Lust auf mehr“, zollt Präsident Lukas Ludewig den wiedererstarkten Hornets Lob.
In der zweiten Halbzeit geht es weiter mit dem offenen Schlagabtausch. In der Defense können vor allem Johannes Röhrig, Alexander Lerch Dewran Seyyitoglu und Kevrrin Posey Akzente setzen. Die Hornets mit ihrem besten Spiel der vergangenen drei Jahre. Selbstwußt bauen sie ihre Angriffe auf und nutzen immer wieder die Fehler der Gäste zu ihren Gunsten aus. Dann die wohl kurioseste Szene der Partie. Kevin Posey nimmt einen Fumble auf und stürmt die ersten zwei Yards auf die falsche Endzone zu, bemerkt aber seinen falschen Trip noch rechtzeitig und macht kehrt auf die Endzone der Hurricanes zu wird aber noch vor der Endzone zu Boden gebracht. „Sowas kenn ich das ist mir zu meiner aktiven Zeit auch zwei Mal passiert. Wenn man sich auf einen Fumble wirft und der Körper dabei dreht kann man schon mal die Orientierung verlieren. Du stehst auf und stürmst einfach grad aus nach vorne“, erklärt Hornetspressesprecher Achim Korn die Situation. Dem wohl besten Spieler des Tages Nicola Cucuzella bleibt es dann vorbehalten per Touchdown und Conversion zur 21:13 Führung zu erhöhen.
Im Schlussquarter können die Hornets dann durch einen weiteren Fehler der Gäste mit einem Safety die Führung auf 23:13 ausbauen. Noch ist der Sieg nicht unter Dach und Fach. Saarland bäumt sich auf und stemmt sich gegen die drohende Niederlage. Mit einem Touchdownlauf verkürzen die Gäste auf 23:19. Mit einem Onsidekick wollen die Hurricanes nach dem Kick off noch einmal in Ballbesitz kommen. Da spielen die Hornets aber nicht mit. Sichern sich den Kick off. Quarterback Timo Bieber kniet die verbleibenden Versuche bei einer Spielzeit von 1:40 ab und die rund 300 Zuschauer feiern den ersten Sieg der Saison frenetisch.
„Die Jungs haben heute erlebt wie es sich anfühlt als Sieger vom Platz zu gehen. Es ist uns gelungen die Fehler der Canes für uns zu nutzen und haben eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt. Ich bin zufrieden“, strahlte Hornetsheadcoach Tony Small nach dem Spiel.
„Eine Klasseleistung – wir haben heute vor allem mentale Stärke bewiesen.. Haben nie aufgesteckt und haben uns nach dem frühem Rückstand zum Sieg gekämpft. Wir haben heute als ein Team gespielt und uns am Ende auch für ein gutes Spiel belohnt, grinst Chefhornisse Ludewig über alle vier Backen.
Der Sieg bringt die Hornets auf den 4. Tabellenplatz. In drei Wochen müssen die Hornets dann zu der mit Spannung erwarteten Partie gegen die Wetterau Bulls antreten.