Erste Niederlage – Canes verlieren 28:33 in Köln

 

Die Kiel Baltic Hurricanes haben im Spitzenspiel der 2. Bundesliga Nord die erste Saisonniederlage erlitten. Bei den Cologne Falcons unterlagen die Nordlichter knapp mit 28:33 und gaben die Tabellenführung an die Kölner ab. Deutlich wurde auch – hier trafen zwei gleichwertige Mannschaften aufeinander, die in der 2. Liga um die Meisterschaft kämpfen.

 

Gleich im ersten Quarter lagen die Kieler mit 0:14 zurück, konnten sich jedoch bis zur Halbzeit eine 21:17 Führung erspielen, und hielten einen leichten Vorsprung gegen über die Falcons bis kurz vor Spielende. Verloren wurde die Partie durch einen Kölner Touchdown innerhalb der letzten drei Spielminuten. Headcoach Andreas Scheffler mag seinem Team keinen Vorwurf machen: „Die Mannschaft hat bis zum Schluß wirklich bravourös gekämpft. Das Spiel hätte auch anders herum ausgehen können.“ Nun freuen sich die Canes auf das Wiedersehen mit den Falcons am letzten Spieltag der Saison (11. September). Dann allerdings im Holstein-Stadion vor heimischer Kulisse.

Die Punkte für die Canes machten erneut Jay Le Prowse und Gunnar Peter. LeProwse schaffte allein drei Touchdowns und unterstrich damit erneut, wie wichtig seine Verpflichtung für die Kiel Baltic Hurricanes ist, gleichzeitig wurde wieder einmal sichtbar, dass das gesamte Team effizient zusammenarbeitet – ohne gute Vorarbeit gibt es schließlich keine Touchdowns. Nationalspieler Gunnar Peter – noch leicht gehandicapt vom Spiel in Essen – steuerte erneut einen Touchdown bei.

 

Und auch der nächste Spieltag birgt eine Aufgabe, die alles andere als leicht ist: am 18. Juli treten die Kiel Baltic Hurricanes bei den Weyhe Vikings an, der Mannschaft, die in der vergangenen Saison 2003 der stärkste Konkurrent um die Meisterschaft in der Regionalliga Nord-Ost war. Die „Wikinger“ rangieren derzeit auf Platz 5 der Tabelle und unterlagen zuletzt den Lübeck Cougars knapp mit 22:24