Bereits im ersten Quarter kam es zu einem offenen Schlagabtausch zwischen den beiden Team, wobei meist die starken Verteidigungsreihen die Oberhand behielten. Mit einer Interception und einem Fumble zeigten sich die Jets ungewohnt nervös.
Die Mavericks überraschten kurze Zeit später mit einem Punt-Fake, den die Jets erst kurz vor der eigenen Endzone stoppen konnten. George Bell überbrückte die fehlenden Meter zum 0:7 (PAT Böhm).
Im zweiten Quarter glich Running Back David Renz, der seinen Urlaub in Deutschland für eine Partie Football nutzte, zum 7:7 aus (PAT Stroh). Danach machten die Jets weiter Druck und gelangten, bedingt auch durch ein persönliches Foul der Mönchengladbacher, in Fieldgoalreichweite. Der Ball flog jedoch knapp am Gestänge vorbei.
Auch im dritten Quarter egalisierten sich beide Teams weitgehend. Von den US-Importen auf Seiten der Gäste konnte vor allem der pfeilschnelle Linebacker Jason Carpenter glänzen, der den Jets fast bei jedem Play das Leben schwer machte. Punkte gab es erst wieder in Quarter Nummer Vier.
Dort machten es die Gäste besser als die Jets und verwandelten ihrerseits ein Fieldgoal zum 7:10. Kurze Zeit später tankte sich Running Back John McCardle zum 7:17-Enstand durch (PAT Böhm).
Die Jets-Offense war in diesem Quarter nicht variabel genug. Auf das Laufspiel hatten sich die Mavericks mittlerweile gut eingeschossen und das Pass-Spiel der Jets war nicht effektiv genug. Dennoch hatte Wide Receiver Markus Walter wenige Sekunden vor dem Ende noch einmal die Chance zu verkürzen. Vollkommen unbedrängt in der Endzone stehend rutschte ihm der Ball durch die fangbereiten Finger.
Mit Blick auf das Rückspiel wären das schon wichtige Punkte gewesen, den Sieg haben wie aber vorher verspielt, sagte dazu Offense Coordinator Klaus Zettelmeyer. Dennoch freue ich mich, dass meine Jungs bis zum Schluss gekämpft haben.
Troisdorf Jets vs. Mönchengladbach Mavericks
7:17 (0-7/7-0/0-0/0-10)
00:07 Lauf Bell (3 Yards, PAT Böhm)
07:07 Lauf Renz (13 Yards, PAT Stroh)
07:10 Fieldgoal Böhm (11 Yards)
07:17 Lauf McCardle (17 Yards, PAT Böhm)
Bester Spieler Jets: DB Tim Schneider
Bester Spieler Mavericks: RB John McCardle
Zuschauer: 200