Ein Sieg ist erst unter Dach und Fach, wenn das Spiel zu Ende ist, egal wie hoch man zu irgendeinem Zeitpunkt führt. Diese bittere Weisheit mussten die Nordic Wolves in ihrem 5. Pflichtspiel in der Oberliga Nord erleben.
Mit 30:34 (0:14-6:14-22:2-6:0) mussten die Nordic Wolves in Flensburg bei den Sealords eine bittere und eigentlich überflüssige Niederlage einstecken. Doch der Sieg der Flensburger war verdient, mit nur 28 Spielern im Kader und einer kämpferisch und taktischen Glanzleistung in der zweiten Spielhälfte rangen sie die Nordic Wolves nieder.
Dabei hatte alles so gut angefangen: Bereits der erste Drive des Spiels führte zu einem Touchdown für die Nordic Wolves. Mit einem Trickspielzug übergab Quarterback Stefan Mau das Ei an Wider-Receiver Robert Kommerowski diese reichte den Ball an WR Sebastian Wulff weiter, der nach einen tollen Lauf über 77 yards das Ei in der Flensburger Endzone ablegte. Der Extrapunkt gelang nicht. Auch der erste Spielzug der Sealords endete mit Punkten für die Nordic Wolves. Quarterback Tim Merschmann wurde nach Attacken der
Nordic Wolves Defense in der eigenen Endzone zu Fall gebracht Ein Safety und zwei weitere Punkte für die Nordic Wolves. Und auch die nächste Angriffsequenz im 1. Quarter brachte Punkte für die Nordic Wolves. Runningback Yves Tesche sorgte mit einem kräftigen Lauf über 18 yards für die 14:0 Führung der Nordic Wolves.
Die Sealords hatten zu diesem Zeitpunkt nichts entgegenzusetzen. Auch die dritte Angriffswelle der Wölfe führte bis weit in die Hälfte der Sealords. Ein Ballverlust (Fumble) durch Yves Tesche verhinderte jedoch die Chance zu punkten. Die Sealords verloren diesen eroberten Ball jedoch ebenfalls durch einen Fumble. Norderstedt konnte, inzwischen im 2. Quarter, erneut angreifen. Ein Pass über 35 yards von Quarterback Stefan Mau auf WR Robert Kommerowski brachte die nächsten Punkte für die Wölfe. Diesmal war auch der Extrapunkt von Kicker Stephan Albrecht gut und Nordic Wolves führten mit 21:0 auf des Gegners Platz.
So langsam wachten die Sealords auf und konnten erstmals zu Punkten kommen.
Sealords Quarterback Tim Merschmann warf das Ei über 17 yards in die fangbereiten Arme seines Receivers Oliver Schlüter. zum ersten Touchdown für die Sealords. Auch der Extraspielzug gelang durch den immer besser aufgelegten Sealords-Spielmacher Tim Merschmann.
Noch vor der Halbzeitpause konnten die Wölfe kontern. Mit einem Abbild des ersten Spielzuges und einem verwandelten PAT gelang der beruhigend Halbzeitvorsprung von 28:8 für die Nordic Wolves.
Was mag in den Kabinen der beiden Teams in der Halbzeitpause vorgegangen sein?
Nach dem Wechsel ein völlig verändertes Bild. Den Nordic Wolves gelang lediglich ein Safety durch die Defense, die Offense kam nicht mehr ins Spiel. Zwei weitere Fumble durch den Pechvogel des Tages, Yves Tesche, passten überhaupt nicht in das Bild der Wölfe. Doch gerade diese Fehler machten die Sealords stark. Mit einem enormen Kraftakt und angetrieben vom exzellenten Quarterback Tim Merschmann holten die Sealords mit drei Touchdowns und einer vollständigen 2 Point Conversion (Merschmann) im dritten Quarter bis auf 28:30 auf.
Im vierten Quarter gingen die Sealords mit einem Pass auf WR Otto Lüllau mit 34:30 in Führung. Doch die Wölfe wollten die sich anbahnende Niederlage nicht hinnehmen. Sie kämpften sich yard um yard an die Sealords Endzone heran. Vier Versuche unmittelbar vor der Endzone des Gegners wurden abgewehrt und die Sealords wieder im Angriff. Die Nordic Wolves erkämpften sich den Ball zurück und kamen erneut bis an die Endzone des Gegners. Doch ein Touchdown der Wölfe wurde nicht gegeben, da ein Offense Spieler
eine Frühstart verursacht hatte. Dann war die Zeit ausgelaufen und die Nordic Wolves erstmals besiegt. Die Nordic Wolves konnten es zunächst nicht fassen, dass sie dieses fast schon sicher zu ihren Gunsten geglaubte Spiel doch noch verloren hatten.
Headcoach Jay Bergstrom bewertete die Niederlage jedoch recht nüchtern: Ein Kompliment an die Sealords, sie haben toll gekämpft und das Spiel noch umgebogen. deshalb ist der Sieg auch verdient. Wir haben gut begonnen, in der zweiten Halbzeit unnötige Ballverluste gehabt und zu viele Strafen bekommen. Natürlich wollten wir das Spiel gewinnen und mit einem sicheren Vorsprung in die letzten Spiele gehen. Aber eine erste Niederlage hat auch ihre guten Seiten. Die Spieler haben jetzt gesehen, wie sich eine Niederlage anfühlt. Es ist vielleicht der beste Zeitpunkt dafür. Jetzt sind alle Spiele Endspiele und das Team muss sich in jedem Spiel bis zur letzten Sekunde konzentrieren. Wenn das geschieht, können wir unser Saisonziel sicher erreichen.
Flensburg Sealords vs Nordic Wolves 34:30 (0:14/6:14/22:2/6:0)
Zuschauer : 215
Scoring:
I. Quarter
00:06 TD Wolves 77 yard run durch #86 WR Sebastian Wulff (PAT fehl)
00:08 Safety
00:14 TD Wolves 18 yard run durch #24 RB Yves Tesche (PAT fehl)
II. Quarter
00:20 TD Wolves 35 yard Pass von #12 QB Stefan Mau auf #88 WR Robert Kommerowski
00:21 PAT Stephan Albrecht
06:21 TD Sealords 17 yard Pass von #9 QB Tim Merschmann auf #16 WR Oliver Schlüter
08:21 2 Point Conversion durch #9 QB Tim Merschmann
08:27 TD Wolves 35 yard run durch #86 WR Sebastian Wulff
0 8:28 PAT Stephan Albrecht
III. Quarter
14:28 TD Sealords 13 yard run durch #23 RB Nico Casper (2 PC fehl)
20:28 TD Sealords 10 yard Pass von #9 QB Tim Merschmann auf #16 WR Oliver Schlüter
22:28 2 Point Conversion durch #9 QB Tim Merschmann
22:30 Safety
28:30 TD Sealords 23 yard run durch #23 RB Nico Casper (2 PC fehl)
IV. Quarter
34:30 TD Sealords 5 yard Pass von #9 QB Tim Merschmann auf #80 WR Otto Lüllau
In einem weitern Spiel der Oberliga Nord besiegten die Buxteghude United Dragons die Neustadt Vikings mit 21:13 .