Mit einen ungefährdeten Sieg 08:34 im Hinspiel der Relegation gegen die Aschaffenburg Stallions in Aschaffenburg bauten die Bandits für das entscheidende Spiel am kommenden Wochenende in Mannheim ein komfortables Punktepolster auf. Im Kampf um den einzigen Platz in der GFL2 gelang es den Mannheimern, Vizemeister der Regionalliga Mitte, erstaunlich gut den Meister der Regionalliga Süd zu kontrollieren.
Es lief von Anfang an gut für die Bandits. Diese eroberten gleich zu Beginn beim Münzwurf das Angriffsrecht und brachten somit ihre starke Offense auf das Feld. Nach wenigen Spielzügen fand Quarterback Marcus Baumgart kurz vor der Endzone Receiver Sven Hammer, der die letzten Meter zu dem ersten Touchdown der Begegnung selbst zurücklegte. Till Faßke verwandelte den Extrapunkt zur 0:7 Führung. Die Stallions, bekannt für ihr dominantes Laufspiel und explosiven Angriff, schienen etwas aus der Fassung gebracht und bekamen an diesen Tag die starke Mannheimer Verteidigung nicht in den Griff. Nach einigen punktelosen Drives für beide Mannschaften fand ein souverän agierender Baumgart im ersten Play des zweiten Quarters Receiver Manuel Rapp in der gegnerischen Endzone und Faßke sorgte mit seinem Fuß für das 0:14. Weiterhin schien nichts für die Hengste zu laufen, Mannheimes Linebacker Andreas Nowak fing noch eine Interception, die aber vor der Halbzeit in nichts Zählbares mehr für die Banditen resultierte.
Die zweite Spielhälfte stand ganz im Zeichen des Mannheimer Runningbacks Samuel Shannon. Die Verteidigung der Bayern zog ihren letzten Mann vorsichtshalber wegen den langen Pässen tief nach hinten und gab so dem Juniorennationalspieler und frischgebackenen Jugendeuropameister den nötigen Raum um sich zu entfalten. Shannon lief kurz nach der Pause für seine ersten 6 Punkte, der Kick von Faßke konnte geblockt werden. Die Stallions setzten nun stärker auf ihr Passspiel und bewegten den Ball konsequenter. Bandits Cornerback Ruven Zutavern machte den Aschaffenburger jedoch einen Strich durch die Rechnung, fing einen Pass der Gegner ab und brachte seine Mannschaft in gute Angriffsposition. Wenig später erhielt Shannon einen kurzen Pass von Baumgart und sprintete entschlossen für den nächsten Touchdown in die Zone der Aschaffenburger, Faßke brachte das 0:27. Im letzten Spielviertel bäumten sich die Hengste noch einmal auf und marschierten entschlossen Richtung Mannheimer Endzone. Nach einem erbitterten Kampf gegen die Defense der Mannheimer lief Aschaffenburgs Quarterback Jimmy Shepherd für den einzigen Touchdown der Bayern, der anschließende Lauf nach einem angetäuschten Extrapunkt brachte zwei Punkte, Spielstand somit 8:27. Mannheim ließ nun unbeeindruckt die Zeit ablaufen und Shannon sorgte erneut für 6 Punkte, Faßke brachte dann den Endstand von 8:34.
"Ich bin Stolz auf die Leistung der Spieler," erklärte Bandits Head Coach Thomas Zupon nach der Partie. "Die Offense hat ständig den Ball bewegt und unsere Defense hat eine super Leistung gezeigt. Der Sieg heute war zwar wichtig, aber wir dürfen uns jetzt nicht ausruhen. Aschaffenburg wird bestimmt für das Rückspiel einiges umstellen, und wir müssen darauf vorbereitet sein." Die Mannheimer zeigten sich an dem Tag gut auf den Gegner eingestellt, Früchte ihrer intensiven Vorbereitung. "Ja, die Coaches haben uns gut auf das vorbereitet was uns erwartete," so Defense Captain Florian Jann, "damit haben wir schnell unseren Rhythmus auf dem Feld gefunden und den Stallions unser Spiel aufgezwungen."
Am kommenden Samstag empfangen nun die Bandits für das Rückspiel um 16 Uhr die Aschaffenburg Stallions im MTG Stadion in Mannheim. Vor heimischem Publikum wird es sich dann zeigen, ob 26 Punkte Vorsprung genug waren, um 2009 in der zweithöchsten deutschen Liga Football zu spielen.