Erstes "Finalspiel" für Amboss

Zwei Begegnungen stehen für den AFC Remscheid Amboss in der Regionalligasaison 2007 noch aus. Und aus diesen zwei Partien muss mindestens noch ein Punkt geholt werden, will man sich den Klassenerhalt doch noch sichern.

Mit zwei Siegen aus bisher zehn Spielen und den Bonn Gamecocks und Paderborn Dolphins, als verbliebene Gegner, weiterhin eine sehr schwere Aufgabe. Doch der Sieg vom letzten Wochenende gegen den Tabellendritten Bochum Cadets lässt wieder hoffen. „Wir müssen den Schwung aus dieser sehr guten Begegnung mitnehmen. Wir konnten endlich mal größere Teile unseres Potenzials abrufen. Daran müssen wir am kommenden Sonntag anschließen.“, gibt sich Amboss-Headcoach Peter Glauner optimistisch. Zu Hause im heimischen Reinshagener Stadion werden dann die Bonn Gamecocks, zweiter in der Regionalliga-Tabelle, erwartet. „Für Bonn steht nichts mehr auf dem Spiel. Die Butter vom Brot nehmen lassen, werden die sich trotzdem nicht.“, weiß der Bergische Trainer über den siegeswilligen Gegner. Im Hinspiel konnte man streckenweise mithalten, verlor am Ende aber deutlich mit 46:14. Am Sonntag wird sich zeigen, in wie weit der Amboss sich von der gerade mal zwei Wochen alten Niederlage erholen konnte und die Leistung vom letzten Wochenende mit in das bevorstehende erste „Finalspiel“ nehmen kann. Kickoff zur Regionalliga-Begegnung ist um 15:30 Uhr.

 

Ein weiterer Grund für Fans des Remscheider Football am kommenden Sonntag, 23. September, ins Reinshagener Stadion zu kommen ist das Spitzenspiel der Jugendaufbauliga. Um 11 Uhr treten die Amboss Juniors gegen den Spitzenreiter ihrer Gruppe, die Troisdorf Jets, an. Troisdorf kann zwar nicht mehr von der Tabellenspitze gestoßen werden, für den Amboss geht es jedoch noch um die Absicherung des Vize-Titels. Fraglich ist derzeit, wer die Spielmacher-Position bei den Remscheidern besetzen wird. Sowohl Quarterback Marc Oliver Schidzig als auch sein Ersatzmann Dennis Odenhoven sind angeschlagen. „Ob einer von beiden spielen kann wird sich wahrscheinlich kurz vor der Begegnung zeigen.“, so Juniors-Headcoach Edgar Pohl.

Die lange Verletztenliste bereitete den Bergischen Jugendfootballern schon im Hinspiel Probleme. Dort verlor man nach ausgeglichener erster Halbzeit noch mit 42:12. Mit einem Sieg könnte jedoch der zweite Platz in der Jugendaufbauliga schon am vorletzten Spieltag gesichert werden. Deshalb hoffen die Juniors auf zahlreiche Unterstützung der Remscheider Fans.