Erstes Plazierungsspiel gegen die Chargers

Am Samstag, den 10.09.2005 um 16Uhr war es endlich soweit, das lang ersehnte Platzierungsspiel der Oberliga West um den fünften Platz im Stadion Hohenhorst in Recklinghausen.

 

Gegner der Duisburg Dockers, die mit rund 30 Mann auftauchten waren die Recklinghausen Chargers, die eine leicht schwache Teilnehmerzahl von rund 20 Mann aufwiesen.

Die Spannung vor dem Spiel war zu erkennen, so gab es doch vor einem halben Jahr bei dem damals stattfindenden Freundschaftsspiel einen klaren und eindeutigen Sieg für die Recklinghausener Footballmannschaft.

Wie würde es diesmal enden?

 

1. Quarter

 

Im ersten Quarter sah es so aus, als würden zwei gleichstarke Teams aufeinander treffen. Beiden Offenseteams machten guten Raum und ließen viel laufen. Jedoch nicht nur die Offense ließ einen staunen. Die Defenseteams beider Mannschaften leisteten sich ein regelrechtes Duell darum, wer die meisten Sacks oder die frühesten Tackles macht. Auch unter der Leitung des ‚Aushilfsdefensecaptain’ und Linebacker Andreas Scherüble hielt die Defense und ließ wenig Raumgewinn zu. Läufe wurden früh gestoppt, Spielzüge früh erkannt und Fumbles erobert (Danke an Tim Krüßmann).

 

 

2. Quarter

 

Im zweiten Quarter, welches auch gleichzeitig das Spektakulärste war, die entscheidende Wende. Kurz nach dem Seitenwechsel entsteht der erste Touchdown; für Recklinghausen. Der gegnerische Quarterback faked und läuft mit dem Ball in seiner Hand den Touchdown. Da jedoch der PAT nicht gelingt steht es nun 6:0 für die Chargers.

Doch das lassen sich die Dockers nicht so leicht gefallen. Es wird mehr gelaufen als zuvor. #27 Patrick Sieben und #36 Marcel Berger laufen und laufen und laufen; machen Meter für Meter und kommen gut voran. Turnover!

Die Dockers Defense betritt den Platz und stellt sich auf. Der Spielzug beginnt und der Quarterback ist bereit zu werfen. Der Ball fliegt Richtung Receiver und … wird von #92 Andreas Scherüble intercepted und 63yds in die gegnerische Endzone getragen.

Die Freude ist groß, doch es bleibt bei den sechs Punkten.

Am Ende des zweiten Quarters steht es 6:6.

 

 

3.Quarter

 

Das dritte Quarter fängt relativ ruhig an. Spielzüge laufen und die Dockers machen weiterhin Meter. Insgesamt zweimal stehen sie unmittelbar vor der Endzone, doch die Recklinghausener Defense hält zu gut.

Aber warum sollte es den Recklinghausener besser ergehen? Die Duisburg Defense stoppt alles was über die LOS kommt und tacklet viele Ballträger bereits im Backfield.

Am Ende des dritten Quarters steht es weiterhin 6:6.

 

 

4.Quarter

 

Auch im vierten Quarter bleibt alles beim Alten. Die Defenses halten und die Offenses haben kaum Möglichkeiten durchzudringen. Man erkennt allerdings eine klare Wende. Während die Spielzüge im ersten Quarter noch relativ unkonzentriert vollzogen wurden, sind sie nun voll konzentriert und kontrolliert.

Der letzte Spielzug beginnt, wird ausgeführt und es bleibt beim 6:6!

Bleibt mir nur noch zu sagen, dass es ein schönes Spiel, was sich schön anzusehen war.

Was wird das Rückspiel zeigen? Bericht folgt…

 

 

Platzierungsspiel die Zweite

24.09.2005, 15h

Schwelgernstadion Duisburg- Marxloh

(mit anschließender Feier)