Am Samstag, 11. Juni, treffen die Lions im Stadion an der Hamburger Straße auf die Devils. Und von einer vermeintlichen Favoritenrolle wollen die Gastgeber nichts wissen. Dennoch spricht einiges in der noch sehr jungen Saison in der German Football League (GFL) für die Braunschweiger. Während die Hamburger mit diesem Duell in die neue Spielzeit starten, haben die Braunschweiger bereits zwei Spiele absolviert. Und zweimal gewonnen.
Ganz ohne Blessuren gingen diese Auftaktspiele nicht an den Lions vorbei. So müssen sie verzichten auf die Einsätze von Sven Hahnsch (Kreuzbandriss), Christoph Malewski (Fußprobleme) und Sascha Lauterbach (Schlüsselbeinbruch, beides Ex-Hamburger). Fraglich ist zudem, ob Frank Söhlke (Fußprobleme), Eric Yuma (Oberschenkelprobleme) und Silvio Duarte (Muskelfaserriss) spielen können. Dazu fehlen auch die noch gesperrten Sven Pusback, Marian Pusch sowie Benjamin Klinke.
Wieder dabei ist aber Kim Kuci, der in Düsseldorf am vergangenen Wochenende seine Sperre nach dem Platzverweis gegen Marburg abgesessen hat.
Damit das Nordderby auch ein optisches Highlight wird, verteilen die Lions gleich mehrere Tausend Winkehände aus Pappe. Diese sind auf der einen Seite rot und auf der anderen Seite blau und natürlich zum Anfeuern der Lions gedacht. So sollen sie zum Beispiel schon beim Einlaufen des Teams zum Einsatz kommen und somit ein tolles Bild auf beiden Tribünen abgeben. Auch während des Spieles sollen und können die Hände selbstverständlich dazu dienen, die Lions zum Sieg zu winken.
Im Rahmen des Heimspieles gegen die Hamburg Blue Devils findet eine Umfrage unter den Fans im Stadion statt. Den Besuchern werden von Studenten der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel einige Fragen rund um die Lions gestellt. Aus den gesammelten Daten wird eine Marktanalyse zum Fanverhalten bei den Lions erstellt.
Eine Neuerung gibt es bei den Lions bezüglich der Mannschaftskapitäne. Das Team wird nur noch von zwei festen Team-Captains angeführt, die diese Position die gesamte Saison über inne haben. In der Offense fiel die Wahl der Spieler auf Adrian Rainbow, in der Defense auf Rico Trute. Dazu stoßen in jedem Spiel zwei weitere als sogenannte Gameday-Captains.