Es geht los!

Die Düsseldorfer Footballfans dürfen sich freuen! Fast 2,5 Jahre nach dem Viertelfinalaus bei den Stuttgart Scorpions und anschließender Panther Tour durch die unteren Ligen wird am Samstag, ab 15 Uhr, wieder erstklassiger Football in Düsseldorf gespielt.

 

Mit den Dresden Monarchs kommt dabei ein Gegner nach Düsseldorf, gegen den die Panther in Ihren 26 Jahren noch nie gespielt haben. Die Dresdener schafften letztes Jahr in ihrer ersten Saison in der ersten Liga sofort den Sprung in die PlayOffs und gelten am Samstag als klarer Favorit. Zudem werden die Monarchs mit zahlreichen Amerikanern nach Düsseldorf reisen.

 

Vorige Woche verpflichteten die Dresdener noch einen Running Back und einen Quarterback. Panther Coach Wolfgang Best stapelt deswegen auch tief: "Dresden ist am Samstag klar der Favorit. Wir sind aber hochmotiviert und wollen über den Kampf ins Spiel kommen."

Die alten Panther Tugenden werden also wieder bemüht, wenn es heißt, wie der Gegner bezwungen werden soll. Doch gerade Brennan Crooks, neuer QB der Düsseldorfer versprüht Optimismus:

"Ich wollte unbedingt nach Europa, obwohl ich auch Angebote aus den USA hatte. Steve Calhoun hat mir dann die Panther empfohlen, weil hier mit die besten Deutschen spielen."

Das ist auch der Ansatz, warum die Panther in der ersten Liga bleiben wollen, schließlich geht es für einen Aufsteiger im ersten Jahr um das Überleben in der neuen Spielklasse. Das ist bei den Panthern nicht anders. Warum glauben die Panther daher, dass es sie nicht treffen wird, der Abstieg? Die ausgezeichnete Jugendarbeit der Panther soll es richten. Wie jedes Jahr bekommen die Panther aus dem Jugend Team von Steffen Breuer sehr talentierte Spieler, die es dann weiter zu fördern gilt.

Letztes Jahr Richard Adjei, Marius Toborek und Benedikt Simon, dieses Jahr Bastian Vollmer, Thomas Hülser und Jason Adjei. Spieler, die andere Teams gerne in ihren Reihen hätten. Durch die zahlreichen Neuzugängen aus Essen und Köln ist der Kader zudem ausgeglichener als die Jahre zuvor.

 

In allen Mannschaftsteilen ist man ausgeglichener geworden und so kann im Spiel variantenreicher agiert werden. Zudem hat man auf Panther Seite wieder einen unkonventionellen Weg eingeschlagen. Statt den Kader mit amerikanischen Spielern zu verstärken, verpflichteten die Panther mit Bob Enger, den Erfolgscoach aus vergangenen Jahren, einen Trainer.

 

Enger stellte sofort die Offense der Panther etwas um, man will so besser auf des Gegners Defense reagieren. Auf die Offense der Dresdner konnten die Panther schon reagieren. Mit DL Gerd Knöfel haben die Düsseldorfer seit drei Wochen einen ehemaligen Dresdner in ihren Reihen. Knöfel wird am Samstag gegen seine alten Kollegen aus Dresden spielen und die D-Line der Panther verstärken.

Neben der Jugend kommt natürlich auch zum Tragen, dass kein wichtiger Spieler die Panther verlassen hat. Viele Gründe, warum die Panther auch in der Begegnung mit den Monarchs an ihre Chance glauben.

 

Da die Panther mit einem ihrer Verhältnissen großen Andrang rechnen, wird empfohlen sich frühzeitig auf dem Weg zum Stadion zu machen. Bereits ab 13:00 Uhr werden die Kassen geöffnet sein. Die kleine Kampfbahn liegt hinter der Leichtathletikhalle am Rheinstadion und ist am besten mit dem Auto über die Parkplätze Stockumer Höfe zu erreichen. Mit der Bahn U78 fährt man bis zur Endhaltestelle Europaplatz/Messe/ Rheinstadion.

 

Samstag, 22.Mai, Kick Off 15:00 Uhr Düsseldorf Panther - Dresden Monarchs

Kleine Kampfbahn, Rheinstadion Düsseldorf, Eintritt 8 Euro, ermäßigt 5 Euro