Der Blick auf die derzeitige Tabelle der German Football League sieht den Deutschen Meister aus Hamburg derzeit nur auf Rang 5 mit gerade mal zwei Punkten aus fünf Spielen. Ein Einbruch nach drei German-Bowl-Siegen hintereinander? Wohl kaum. Erstens sind die Blue Devils in dieser Saison mit zwei Minuspunkten gestartet. Der Grund im letzten Jahr hatten die Hamburger gegen Lizenzbestimmungen verstoßen. Hinzu kommt, dass die Blauen Teufel bereits zweimal gegen das Top-Team der Liga, die Braunschweig Lions gespielt haben. Die Niederlage im heimischen Millerntorstadion gegen Berlin allerdings hatte trotz der guten Leistungen der Adler in dieser Saison wohl kaum jemand auf der Rechnung. Und so stehen die Blue Devils am Samstag gegen die Monarchs erheblich unter Erfolgsdruck, um die Play-Off-Plätze nicht zu weit aus den Augen zu verlieren.
Die Dresden Monarchs indes fahren guten Mutes nach Norden. Vor allem die erste Halbzeit in Braunschweig hat gezeigt, dass das Team von Headcoach Javier Cook durchaus auch gegen die absoluten Top-Teams der Liga mithalten kann. Schon im letzten Jahr brachten die Monarchs die Gastgeber in der AOL-Arena an den Rand einer Niederlage. Allerdings kann der Trainer erneut nicht auf seinen vollen Kader zurückgreifen. Runningback Rene Horschig laboriert nach wie vor an einem Mittelhandbruch und Defense-Back Sean Hilliard muss seine Match-Strafe aus dem Braunschweig-Spiel abbrummen. Dagegen ist der seit Beginn der Saison durch einen Schlüsselbeinbruch gehandicapte Thomas Emslander wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Ob der Receiver allerdings in Hamburg schon spielen wird ist noch ungewiss.