Am Samstag trifft der Hofstadt aus Dresden in der Hauptstadt ein und die Monarchen um Ricky Brown werden versuchen auch das Rückspiel gegen die Adler zu gewinnen. Doch nach der Niederlage der Adler in Dresden hofft man nun auf ein besseres Spiel. Nach der Galavorstellung von Ricky Brown (258 Yards und 4 Touchdowns), wird man sehen ob die Adler-Defense den Ausnahme-Runningback, im Rückspiel in Berlin besser den Griff bekommt.
Am Samstag wird sich zeigen, ob das Fehlen von den beiden Defensive Ends Phil Alexander (Handbruch) und Alexander Fechner (Bänderriss) kompensiert werden kann. Unterstützung bekommt die Defense vom Oliver Flemming, der letzte Woche noch mit Berlin Thunder im World Bowl stand. Er soll helfen, die entstanden Lücken im Backfield (Sperren DBs Kang und Olszak) zu füllen.
In der Offense hat sich einiges getan. Mit Sascha Herberg und Rouven Riedel können die Adler zwei sehr erfahrene Verstärkungen in der Offensive Line begrüßen. Beide waren fester Bestandteil der Angriffslinie aus dem Meisterjahr 2004.
Auch bei den Passempfängern ist ein alter Bekannter wieder im Team. Olaf Fischer wird die Receiver verstärken und Eric Kresser eine weitere sichere Anspieloption bieten. Es bleibt zu hoffen, dass mit der Rückkehr von Offensive Coordinator Wanja Müller, die Angriffsformation endlich zu ihrem Rhythmus findet. Auch wenn die Offense im Schnitt 30 Punkte erzielte, konnte man die noch nicht voll besetzte Verteidigung, nicht ausreichend entlasten.
Die Adler werden versuchen mit einer geschlossenen Teamleistung den zweiten Sieg der Saison zu erringen. Auch wenn es sehr schwer gegen die One-Man-Show von Ricky Brown wird.
Kick-Off ist um 18.00 Uhr im Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion. Doch vorher steigt der CITYBKK Megakicker Gameday.