Nach Monaten der Saisonvorbereitung, des Scoutings, der Formierung eines schlagkräftigen Kaders und dessen Vorbereitung auf die kommende schwere Saison in der German Football League ist es vollbracht. Vier amerikanische und zwei europäische Verstärkungen unterstützen in der Spielzeit 2008 das Team aus Sachsens Landeshauptstadt. Mit den Prag Lions erwarten Dresdens Königliche nun am Wochenende das elftbeste Footballteam Europas, eine kampfstarke und aggressiv spielende Spitzenmannschaft.
Es verspricht am Sonnabend eine abwechslungsreiche Partie zu werden. Auf der einen Seite stehen die Monarchs, ein in der vergangenen Saison unter seinen Möglichkeiten spielendes Team der ersten deutschen Footballliga, GFL. Mit Headcoach Shuan Fatah konnte schon Monate vor Beginn der Spielzeit 2008 ein absoluter Spitzentrainer Europas gewonnen werden. Ihm folgten weitere Top-Leute des europäischen und internationalen Footballs. So engagierte Fatah seinen alten Weggefährten und Spitzentrainer Lee Rowland um sowohl das Problemkind Offense-Line als auch das Laufspiel der Sachsen auf Vordermann zu bringen. Deutsche Spitzenspieler wie Benjamin Losch, Sigfrid Franz, Patrick Schmidt und Tarek Pak zeigten sich von den Bedingungen in Dresden begeistert, schlossen sich den Monarchs an. Die europäische Top-Athleten Antonio LoGrande und Pepijn Mendonca folgten. Seit
wenigen Tagen sind nun auch die amerikanischen Verstärkungen Tony Hollings, Dylan Meier, Lee Johnson und Jag Bal an Bord. Der Kader steht, ist so schlagkräftig wie selten zuvor.
Auf der anderen Seite warten am frühen Sonnabend die Prag Lions. Der amtierende tschechische Meister und das in der europäischen Rangliste auf Platz 11 postierte Team freut sich auf sein zweites Testspiel dieser Saison. Bereits am vergangenen Sonntag trafen die böhmischen Löwen auf ein deutsches Team. Mit den Zweitligisten der Kirchdorf Wildcats hatten die Tschechen leichtes Spiel (Endstand: 28:7). Mit modernem, aggressivem und abwechslungsreichem Spiel verblüffte das Team aus Prag selbst Monarchs-Headcoach Shuan Fatah. Ich war von der Spielweise der Lions überrascht. Sie haben, im Vergleich zu vergangenen Jahren, ihr offensives als auch defensives Spielsystem umgestellt. Nun müssen wir eine weitaus größere Herausforderung bewältigen, als gedacht, so Fatah.
Mit Teamarbeit, Kampfgeist und einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein wollen es die Dresden Monarchs schaffen. Ein Sieg soll her. Es wäre der erste und hoffentlich nicht letzte dieser Football-Saison.