Am vergangenen Wochenende wurde das Achtelfinale im American Football bei der National Football League in den USA gespielt. Mit Pittsburgh und Tampa Bay wurden zwei Divisionssieger von Jacksonsville und New York aus dem Rennen geworfen, während San Diego und Seattle ihren Heimvorteil gegen Tennessee und Washington nutzen konnten.
Damit geht das Rennen um den Einzug in das wohl am meisten beachtete Finale einer Mannschaftsportart in die nächste Runde. Die vier stärksten Teams der Vorrunde, die eine Woche aussetzen durften, sind nun Gastgeber der Divisional Playoff Spiele, wie das Viertelfinale genannt wird.
Wie bei den Teams bereiten sich auch die Cologne Falcons, NRW einziger Vertreter in der höchsten deutschen Football Spielklasse auf den Event der Superlative vor.
Am 3. Februar 2008 findet in der Eventhalle in Köln Ossendorf die offizielle Super Bowl Party der Cologne Falcons statt. Mit viel Programm und ebenso viel Party. Einlass wird um 19:00 Uhr sein, bevor um 24:00 das Spiel live aus Glendale, Arizona übertragen wird.
Obwohl dies nunmehr zum zweiten Mal innerhalb weniger Jahre auf den Karnevalssonntag fällt, sind die Veranstalter um General Manager David Odenthal guter Dinge, die Halle auch an diesem besonderen rheinischen Feiertag füllen zu können. Football hat immer mehr Anhänger und unsere Party ist weit und breit die größte und attraktivste dieser Art. Und selbst eingefleischte Karnevalsfans können an dem bekanntlich ruhigerem Sonntag noch einmal dem Sport frönen, bevor sie sich in wieder in die tollen Tagen stürzen., so Odenthal
Als besonderes Highlight wird die Premiere der im letzten Jahr neu gegründeten Falcons Cheerleader vor großem Publikum zu betrachten sein.
Der Eintritt beträgt 10 Euro und beinhaltet zwei Freigetränke.
Ergebnisse des Wildcard Wocheneendes
Pittsburgh Steelers : Jacksonville Jaguars 29 : 31
San Diego Chargers : Tennessee Titans 17 : 04
Tampa Bay Buccaneers : New York Giants 14 : 24
Seattle Seahawks : Washington Redskins 35 : 14
Paarungen am Wochenende
Divisional Playoffs
American Conference
New England Patriots : Jacksonville Jaguars Samstag, 24:00 Uhr
Indianapolis Colts : San Diego Chargers Sonntag, 19:00 Uhr
National Conference
Green Bay Packers : Seattle Seahawks Samstag, 22:30 Uhr
Dallas Cowboys : New York Giants Sonntag; 22:30 Uhr
Hintergrund- Information
Die wohl härteste Profiliga der Welt, die National Football League ist die Heimat für 32 Teams, die in zwei Conferences mit jeweils vier Divisionen eingeteilt sind. Die jeweiligen Punkteersten dieser Gruppen qualifizieren sich automatisch für die Play Off. Hinzu kommen die nächsten beiden Punktestärksten jeder Conference.
Die jeweils zwei Besten der Divisionsersten haben am ersten Wochenende, dem Wildcard Wochenende, spielfrei, während die punkteschwächeren Ersten Heinrecht gegen die anderen qualifizierten Teams haben.
Im Viertelfinale, den Divisional Playoffs haben die spielfreien Teams nunmehr Heimrecht gegen die Gewinner des Wildcard Wochenendes.
Die Sieger aus die Spielen treffen dann ein Woche später im Conference Championship Game aufeinander, deren Sieger dann in den Super Bowl XLII zwei Wochen später spielen wird.
Der Super Bowl findet immer am ersten Sonntag in Februar statt und wird dieses Jahr im University of Phoenix Stadion in Glendale, Arizona abgehalten, welches auch die Heimat der Arizona Cardinals ist.