Falcons unterliegen gegen Braunschweig

Falcons Ur-Gestein Willi Humann konnte sich nicht erinnern, daß die Falcons

jemals 52 Punkte in einem Spiel einstecken mussten. Andererseits haben die

Falcons auch bis dato noch nie gegen ein Team wie Braunschweig gespielt. So gibt es also für alles im Leben ein erstes Mal.

Der Spielverlauf war so einseitig wie es das 6:52 Endergebnis aussagt. Der Angriff war bis zur Halbzeit kaum in der Lage, den Ball länger als 3 Versuche in den eigenen Reihen zu halten. Zu kompakt stand die Lions Defense. Lediglich einige Kurzpässe auf Mike Washington und Laufspielzüge über Christoph Polenz funktionierten, änderten aber zu selten etwas daran, dass man sich im 4.Versuch vom Ball trennen musste. Auch die durchaus guten Einzelaktionen von QB Travis Cunningham konnten nur selten einen Drive der Offense am Leben halten.

 

Lediglich nach der Halbzeit fanden die Falcons Angreifer einmal das richtige Rezept, und konnten durch Nico „Hellas“ Chatzi wenigstens den Ehren Touchdown erzielen.

 

Die Verteidigung der Falcons hatte den wohl härtesten Tag der Saison. Das lag zum Einen an den 32 Grad Außentemperatur, bei fast durchgängiger Präsenz auf dem Spielfeld, zum Anderen aber auch an den Angriffswaffen der Braunschweig Lions.

Rainbow, Kuci, Love und Yuma legten sich von Anfang an ins Zeug, und so rollte Angriffswelle auf Angriffswelle Richtung Falcons Endzone.

 

Daß hierbei in der ersten Hälfte lediglich 2 Touchdowns und 2 Field Goals für Braunschweig heraus kamen, war dem unerschütterlichen Kampfgeist der Falcons Verteidiger zu verdanken. Bis ins vierte Viertel hinein hielten die Falcons tapfer gegen. Allerdings mussten sie dann dem kräftezehrenden Spiel Tribut zollen, und steckten die Hälfte der Punkte in den letzten Spielminuten ein.

 

„Wir haben jetzt unser Lehrgeld in der GFL bezahlt. Trotzdem stehen wir mit einem ausgeglichenen Punktekonto auf einem Nicht-Abstiegsplatz. Jetzt haben wir das schlimmste hinter uns, und können nach vorne gucken, auf die kommenden Gegner, die eher unsere Kragenweite haben.“ Meinte ein Sprecher des Vorstandes nach dem Spiel.

 

Und so blicken die Falcons auf den 24. Juli, wenn die München Cowboys zu Gast sein werden im Kölner Südstadion, und alle Verletzten und Kranken wieder einsatzbereit an Bord sind.

 

 

FOTO: Michael Pohl <http://www.michaelpohl.de.vu/>