Fans United Gameday: Düsseldorf Panther - Weyhe Vikings

Vor der Sommerpause planten die Panther einen ganz normalen Spieltag für den 28.Juli gegen die Weyhe Vikings. Doch nach dem 29.Juni und dem Aus für die NFL-Europa und damit auch für Rhein Fire mussten die Panther handeln. Und wie sie das gemacht haben! Herausgekommen ist ein Gameday, der unter dem Motto "Fans United" steht.

Jack Hauswald

Panther und Rhein Fire Fans sollen gemeinsam die kleine Kampfbahn zum Glühen bringen. Die Vorrausetzungen sind dabei sehr gut: Die Panther nehmen für dieses Spiel keinen Eintritt. „Das dabei auch noch ein wichtiges Spiel der Panther gegen die Vikings stattfindet, rundet den Gameday auch sportlich gut ab“ erklärt Panther Präsidentin Isa Fiedler.

 

Das Rahmenprogramm des Spiels steht dabei ganz in Zeichen von Rhein Fire und den Panthern:

 

Die kleine Kampfbahn wird sich etwas verändern: Das Panther Catering wird wie in guten alten Zeiten von der Tribüne auf den Platz zwischen kleiner Kampfbahn und der Leichtathletikhalle umziehen. Daneben wird eine Hüpfburg für die Kleinsten und die QB Challenge von Rhein Fire aufgebaut.

 

Im Stadion gibt es auch Änderungen:

  • Angefangen bei den Stadionsprechern: Panther Sprecher Markus Zielke bekommt „Besuch“ von Fire Fan „Fire-Diver“ Michael Salopek, der zusammen mit Zielke für die nötige Auswahl an Fire Party Musik sorgen wird.
  • Apropos Fire Musik: Die Fire Drums, jene tolle Truppe, die kräftig von Ihren „Drums“ gebrauch machen, werden ebenfalls anwesend sein.
  • Panther Grill Meister Jörg Boeck bekommt Unterstützung vom Fire Fan Lager: Andreas „Lindamaniac“ Tentas, seit Jahren schon bruzzelte er mit zahlreichen Fire Fans vor jedem Heimspiel von Rhein Fire. Am Samstag steht er zusammen mit Boeck hinter dem Grill der Panther.
  • Ein weiteres Hightlight dürfte der Motorradclub Les Mopetiers sein, der am Anfang der Pre-Game Party im angemessenen Stil die Panther Cheerleader „Pantherettes“ auf die kleine Kampfbahn fahren wird.
  • Nachdem beide Mannschaften auf den Platz gelaufen sind, werden die Panther Nationalspieler, die vor zwei Wochen Bronze bei den Weltmeisterschaften in Japan geholt haben, durch einen einzelnen Einlauf ins Stadion geehrt. Dies ist nicht gerade alltäglich für die Panther, läiuft doch die Mannschaft schon seit Jahren immer vollständig ein.
  • Nach der Ehrung der Nationalspieler steht sicherlich ein Höhepunkt für die langjährigen Panther Fans an: Panther Gründungsmitglied Jack Hauswald, der vor knapp 30 Jahren mit sechs anderen Mitstreitern die Panther am 1.Mai 1978 in Düsseldorf-Flingern gegründet hatte, ließ es sich nicht nehmen und wird ebenfalls seit einiger Zeit mal wieder ein Spiel der Panther sich anschauen. Vorher wird er im Mittelkreis den sogenannten Coin Toss vornehmen.

Während der ersten Halbzeit haben die Fans die Möglichkeit bei der Fans United Tombola erstklassige Preise zu gewinnen. Neben Rhein Fire Souvenirs warten auf die glücklichen Gewinner so tolle Preise wie ein Führerschein in Klasse 1 oder 3, der durch die Fahrschule Pole Position in Düsseldorf gesponsert wird. Party Service Fröhlich lässt Präsent Körbe springen und die Panther verlosen sogar neben einem Überraschungspreis ein kostenloses Training mit der Ersten Mannschaft.

 

Nach dem Spiel ist es noch nicht zu Ende: Die Firma Hasselhoff, die die Idee mit dem Gameday Fans United klasse findet, spendiert 250 Liter Getränke. Dabei ist es egal, ob von den Fans Bier oder antialkoholische Getränke gewünscht wird.

 

Es ist für Samstag angerichtetI