Fantastisch: Blue Devils treffen auf Einhörner und Eis-Tiger

Hamburger Football-Jungs besuchen Freezers-Heimspiel nach Playoff-Hit

Das wird ein Sportwochenende für die Blauen Teufel: Erst treffen die Hamburger Footballer im Playoff-Viertelfinale auf den süddeutschen GFL-Vertreter Schwäbisch Hall Unicorns, dann besuchen sie ein Eishockeyspiel der Freezers. Nach dem brisanten Alles-oder-Nichts-Spiel am Sonnabendnachmittag erholen sich die Footballer beim Freezers-Match am Sonntag gegen die Sinupret Ice Tigers aus Nürnberg.

 

Der ungeschlagene Eishockey-Tabellenführer aus Hamburg hat die Devils-Mannschaft dazu eingeladen, denn auch die Profis kennen den Playoff-Stress. Zehn Spieler der blauen Teufel wollen sich das dritte Saisonspiel ihrer Hamburger Sportfreunde nicht entgehen lassen. Vorher müssen die Blue Devils aber zunächst ihren Heimspiel-Gegner aus Schwäbisch Hall bezwingen. Kickoff ist am Sonnabend, 16. September 2006 um 16 Uhr in der eVendi Arena. Für die Fans der Blue Devils wird es auf jeden Fall eine große Party, denn jeder Gast bekommt zur Begrüßung in der eVendi Arena ein Freigetränk gegen Vorlage seiner gekauften Eintrittskarte.

 

Headcoach Joe Roman will Schwäbisch Hall trotz einer makellosen Bilanz seiner Devils gegen diesen Gegner nicht unterschätzen: „In den vergangenen Spielzeiten standen sich ganz andere Mannschaften gegenüber als heute. Die Unicorns aus der regulären Saison sind nicht die Unicorns, die uns am Sonnabend besuchen. Aber auch unser Team ist mittlerweile ein ganz anderes.“

 

Das liegt zum Teil daran, dass sich das Lazarett der blauen Teufel pünktlich zu Beginn der K.o.-Runde um den German Bowl lichtet: Runningback Sascha Gerasimov sowie die beiden Wide Receiver Maximilian von Garnier und Julian Spohr sind wieder einsatzbereit. Das bedeutet vor allem mehr Durchschlagskraft und Flexibilität für die Devils-Offense. In der Defense nimmt der Playoff-erfahrene Christoph Malewski wieder seinen Platz ein. Nur der Einsatz von Dave DeArmas ist indes noch unklar. Eine ungewohnte Situation für die zuletzt stark dezimierte Truppe von Coach Joe Roman.