Farmers überrollen Gäste aus Pforzheim

Schon nach dem ersten Quarter ist die Partie vorentschieden - Defense lässt keine Gegenpunkte zu

 

MONTABAUR. Im ersten Heimspiel der Vereinsgeschichte in der American Football-Regionalliga dominierten die Montabaur Fighting Farmers die Wilddogs aus Pforzheim nach Belieben. Am Ende bejubelten die Westerwälder vor rund 400 Zuschauern einen 41:0-Sieg über den Mitaufsteiger aus Baden.

 

Neben Quarterback Kevin Brüngel war Christian Günter (am Ball) - hier bei seinem ersten Touchdown der Partie schon nach wenigen Sekunden - der überragende Mann.

"Eigentlich rechnen wir uns in Montabaur gute Chancen aus", sagte Pforzheims Headcoach Dominic Creek noch vor dem Spiel. Doch schon nach wenigen Sekunden hatten sich die "Rechenspiele" der Gäste erledigt. Pforzheim durfte mit dem Kick-off die Partie eröffnen, doch die Farmers trugen das Leder in Person von Christian Günter postwendend in die Endzone der Wilddogs. Da auch der Extrapunkt von Kicker Matthias Dreser passte, führten die Gastgeber schon nach wenigen Sekunden mit 7:0.

Überhaupt ließen die Farmers den Gästen im ersten Quarter keine Gelegenheit, sich auf dem Rasenplatz im Mons-Tabor-Stadion zu orientieren. In der Offensive scheiterte Pforzheim an der bärenstarken Verteidigung der Kreisstädter, und im Angriff waren die Gastgeber sowieso kaum zu stoppen. Ein weiterer Touchdown von Günter nach Pass von Quarterback Kevin Brüngel und ein Lauf von Omer Sabic rundeten einen überragenden ersten Spielabschnitt ab - inklusive zweier Extrapunkte führte Montabaur schon nach dem ersten Viertel klar mit 21:0.

Auch in der Folge bewegten die Farmers das Leder geschickt über das Feld, zu weiteren Punkten sollte es aber zunächst nicht reichen. So verlor Knut Haase im zweiten Quarter kurz vor der Endzone den Ball, ein vermeintlicher Touchdown von Oliver Kuhn wurde von den Schiedsrichtern nicht gegeben.

Wenn überhaupt, dann strahlten die Pforzheimer im Laufspiel Gefahr aus. Doch bis in die Endzone der Gastgeber sollten es die Wilddogs an diesem Tag nicht schaffen. Im Gegenteil: Im letzten Quarter legten die Farmers noch einmal eine Schippe drauf und tobten sich im Angriff aus.

Bezeichnend für die Überlegenheit der Westerwälder war der Touchdown von Quarterback Kevin Brüngel zum 27:0. Da sich keine Anspielstation auftat, trug Brüngel das Leder aus 20 Yards Entfernung selbst in die Endzone und ließ dabei die Verteidigung der Gäste alt aussehen. "Dieser Junge ist einfach Wahnsinn. Der soll bloß auf dem Teppich bleiben", zollte auch Pforzheims Trainer Creek Brüngel Respekt.

Weitere Touchdowns von Oleg Mater und erneut Günter (plus Zusatzpunkt von Dreser) schraubten das Ergebnis auf 41:0 in die Höhe. "Ich hätte nicht gedacht, dass wir die Partie so dominieren würden", sagte Farmers-Headcoach Hans Juhnke. "Unsere Defense hat sehr gut gespielt. Und in der Offense sind wir unglaublich variabel und schwer einzuschätzen. Da konnte uns Pforzheim überhaupt nicht stoppen."


Tom Neumann

 

Foto: http://www.westerwald-fotografie.de/