Das neue Plakat ist im Kasten, die Eintrittskarten bereits im Vorverkauf, am Wochenende werden die ersten Flyer verteilt - man spürt bei den Farmers, dass die heiße Phase vor den beiden Play-off-Spielen um den Aufstieg in die 2. Bundesliga begonnen haben. Abseits der sportlichen Vorbereitung laufen die organisatorischen Planungen auf vollen Touren.
Erst in der Vorwoche hatten sich drei Farmers-Spieler auf ungewohntes Terrain begeben - auch wenn sich ein Farmer auf der Kuhweide eigentlich wohl fühlen sollte. Doch die Defense-Spieler Thomas Schaaf, Christopher Unger und Dirk Machalett wollten sich zunächst nicht unbedingt mit Kuh Mona anfreunden. Oder hatte eher Mona Berührungsängste? Egal - dank der tatkräftigen Unterstützung eines echten Westerwälder Farmers war Kuh Mona nach einigen Versuchen in Position, das Motiv für das Spielplakat "Bullenreiten à la Farmers" stand. Den Akteuren der Farmers ist freilich schon klar, dass sie es bei den Bulls aus Erding mit einem anderen Kaliber zu tun haben werden. Dennoch: das Plakat ist ein Hungucker und lockt hoffentlich viele Football-Fans und Interessierte am 22. September zum Heimspiel der Farmers ins Stadion.
Da die Westerwälder mit einem großen Andrang rechnen, haben die Verantwortlichen die Eintrittskarten bereits für den Vorverkauf freigegeben. Bisher können die Tickets zum Preis von 2,50 Euro (an der Stadionkasse werden die Karten 3 Euro kosten) an folgenden Vorverkaufsstellen erstanden werden: Agentur Smiling Events (ICE-Bahnhof Montabaur), rz-Shop Montabaur, Subway Montabaur. Weitere Vorverkaufsstellen im Camelot (Montabaur), Scala am Markt, Autohaus Jacquemine und Fitnesspark Michels in Ruppach-Goldhausen werden in den kommenden Tagen eröffnet.
Zudem werden Spieler der Farmers vom kommenden Wochenende an auf großen Festen und Veranstaltungen in der Region Flyer für das Heimspiel gegen Erding verteilen. "Wir hoffen, so möglichst viele Menschen ansprechen zu können und für unsere Sportart zu gewinnen", sagt Farmers-Vorsitzender Hans Juhnke.
Der Fanbus nach Erding für den 15. September ist im Übrigen so gut wie ausverkauft. Derzeit sind in dem 50er-Bus nur noch vier Plätze verfügbar. Infos und Anmeldungen an maskottchen@fighting-farmers.de