Fataler Fehler gegen die Hurricanes

Die Footballerinnen der Nürnberg Hurricanes dominieren die Südgruppe der Frauen-Bundesliga. 20:12 siegten die Hurricanes am Samstag im Dantestadion bei den Munich Cowboys Ladies. Schon das Hinspiel hatten sie deutlich, mit 32:0, gewonnen. Mit jetzt 10:0 Punkten ist dem Tabellenersten die Teilnahme an den Play Offs fast sicher. Den Cowboys Ladies, die in den beiden Vorjahren den deutschen Meistertitel erringen konnten, bleibt mit 4:4 Punkten nur die Hoffnung auf Platz zwei, der ebenfalls zur Teilnahme an der Endrunde berechtigt.

"Wir haben gegen Nürnberg ein besseres Spiel abgeliefert als im Hinspiel", meint Ladies-Sprecherin Tiffany Dinges und versucht trotz der Niederlage, einen Nutzreim zu ziehen. Schließlich hätte ihr Team mit dem letzten Angriff noch den Ausgleich erzielen können.

Auch Karin Wald, seit Anfang 2007 Quarterback der Cowboys Ladies, sieht eine Steigerung im Vergleich zu den ersten Saisonspielen: "Alle unsere Receiver sind seit diesem Jahr neu dabei", betont die Nummer 13 der Münchnerinnen. Im American Football werden die Neuen "Rookies" genannt. Die Rookies seien manchmal noch etwas nervös, meint Karin Wald, "machen aber Fortschritte". 

Eine der wenigen verbliebenen erfahrenen Spielerinnen der Munich Cowboys Ladies ist Simone Dietrich. Sie wird vom neuen Head Coach Chris Beckham als Linebacker und Runningback eingesetzt. Dietrich meint, eine Szene im Schlussviertel habe den Hurricanes den Sieg gebracht: Passempfängerin Jeanette Beastoch, in Nürnberg auch "Speedy Gonzales" genannt, entwischte allen Cowboys-Verteidigern und erzielte den entscheidenden Touchdown zum 18:12. "Wir lagen lange gleichauf", sagt Dietrich. "Da entscheidet ein einziger Fehler in einer solchen Szene."


Jörg Schmilewski (Pressesprecher Munich Cowboys)