Inzwischen sind die Viertelfinals absolviert, und die Halbfinalspiele stehen fest. Vier Teams können sich noch Hoffnungen auf den Titel machen. Heimrecht in den Halbfinals am kommenden Wochenende besitzen die in der regulären Punktrunde besser platzierten Mannschaften. Die Halbfinal-Paarungen:
Braunschweig Lions (Nord-1.) Stuttgart Scorpions (Süd-2.)
Marburg Mercenaries (Süd-1.) Hamburg Blue Devils (Nord-2.)
Stuttgart und Marburg haben nun die Chance, zum ersten Mal überhaupt in den German Bowl einzuziehen. Sie wären seit 1993 das erste Südteam, dem das wieder einmal gelingen würde. Damals standen die Munich Cowboys als bislang letzte Südmannschaft im Finale und gewannen gegen die Cologne Crocodiles.
Die Lions könnten zum zehnten Mal in Folge in den German Bowl einziehen. Damit wären sie Rekordteilnehmer, denn auch die Düsseldorf Panther standen insgesamt schon neunmal im Endspiel. Als amtierender Deutscher Meister gehen die Lions als Favorit gegen die Stuttgarter ins Rennen, die die Löwenstädter noch nie bezwingen konnten. In sieben Partien bisher siegten immer die Braunschweiger.
Die Hamburger könnten zum neunten Mal ins Endspiel einziehen. Im vergangenen Jahr gewannen sie ebenfalls das Halbfinale in Marburg, allerdings erst nach Verlängerung.
In den Viertelfinalspielen hatten sich am vergangenen Wochenende die Favoriten durchgesetzt. Die Ergebnisse:
Hamburg Blue Devils - Schwäbisch Hall Unicorns 34:17 (10:0/9:13/8:0/7:0)
Braunschweig Lions - Darmstadt Diamonds 79:0 (29:0/16:0/20:0/14:0)
Marburg Mercenaries - Cologne Falcons 62:0 (14:0/28:0/6:0/14:0)
Stuttgart Scorpions - Dresden Monarchs 47:27 (22:0/2:14/23:6/0:7)
Der Kartenvorverkauf für den Hit-Radio Antenne German Bowl XXVIII läuft auf vollen Touren. Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen, so unter anderem im Lions-Fanshop (Cinemaxx-Kino) oder bei der Lions-Ticket-Hotline unter 0531-222666, erhältlich.