Trotz des Abgangs von erfahrenen Leistungsträgern und der Integration vieler neuer Spieler hat das Team den zweiten Platz in der Abschlusstabelle der Regionalliga Nord erreicht. Mit sechs Siegen und zwei vermeidbaren Niederlagen verkünden die Fighting Pirates, dass das von Headcoach Jörn Maier vor der Saison ausgegebene Ziel „in allem besser zu werden“ erreicht wurde.
„In erster Linie war es mir wichtig, dass wir wieder Spaß haben und durchatmen können. Das haben wir erreicht“, erklärt Maier.
Dennoch sind in der abgelaufenen Saison auch Defizite zu Tage getreten, die mit dem von Maier propagierten Durchatmen im Zusammenhang stehen. Nachlässigkeit und fehlender Fokus haben zu den Niederlagen in Hamburg und Braunschweig geführt. Im 25. Jahr des Bestehens der Fighting Pirates wäre es durchaus möglich gewesen, die erste Regionalligameisterschaft der Vereinsgeschichte einzufahren.
„Wir haben das ultimative Ziel nicht erreicht, aber das Jahr hatte dennoch unzählige positive Aspekte“, führt Maier weiter aus. „Sowohl Ryan Hartnett, als auch Zach Silverberg - unsere beiden US-Imports – waren eine Bereicherung für das gesamte Team. Wir haben unseren Fans spannende Heimsiege geboten und wir haben als kleines Team eng zusammen gestanden und an einem Strang gezogen“.
Die Zukunft ist jetzt | Saisonziel 2017
In der jetzt beginnenden Offseason stehen für die Fighting Pirates sowohl sportlich, als auch organisatorisch viele Hausaufgaben an. So muss der Kader erweitert und verstärkt werden. Zeitgleich soll das Coaching verbessert werden und der Support für das Team breiter aufgestellt werden.
Allerdings ist das Ziel für die Saison 2017 bereits heute klar definiert: Meisterschaft in der Regionalliga und Aufstieg in die GFL 2. Fighting Pirates Headcoach Maier führt dazu aus: „Ich will dieses Team nach ganz oben führen. Gerade ein Spieler wie Dennis Kenzler (aktuell mit den New Yorker Lions aus Braunschweig deutscher Meister geworden) zeigt, dass in meinem Team viele Spieler mit hohem Potential stehen. Allerdings benötigen wir ein Umfeld, indem Leistung gefordert und gefördert. Mein Coaching-Staff und ich wollen dieses herausfordernde Leistungsklima etablieren.“
Vorbereitung läuft auf Hochtouren | Probetraining
Der Herbst und Winter ist bei den Pirates von vielen Aufgaben und Herausforderungen geprägt. „Natürlich wird es nicht leicht, aber wir wollen uns mit den Besten messen – die Besten werden. Jetzt geben wir hier richtig Gas und wer Spaß an der Überholspur hat, der ist bei uns genau richtig“ berichtet Maier.
So haben interessierte Neulingen die Möglichkeit bereits am 12. November American Football à la Fighting Pirates kennen zu lernen. In der Olympia Halle, Pestalozzistraße, Elmshorn findet dann ab 12 Uhr ein Probetraining für die Altersklasse von 9 bis 15 Jahren statt. Ab 14.30 Uhr steht dann ein Probetraining für alle Spieler ab 16 Jahre offen.
Abschlußtabelle Regionalliga Nord (Stand: 14.10.16)
Platz Team Spiele Record TD-Punkte
1 Braunschweig Lions II 9 7-1-1 267:101
2 Elmshorn Fighting Pirates 8 6-2 235:106
3 Hannover Spartans 8 4-4 156:191
4 Hamburg Pioneers 9 4-5 197:218
5 Oldenburg Knights 10 3-7 151:274
6 Osnabrück Tigers 8 1-6-1 81:197