Fighting Pirates gewinnen in letzter Sekunde

Elmshorner Footballer nach 15:14 über Hildesheim Tabellenführer

 

Vor 1.045 Zuschauern gewannen die Elmshorn Fighting Pirates am Samstag

ihr als alljährlicher American Day veranstaltetes zweites Heimspiel

gegen die Hildesheim Invaders. In einem Mit einem knappen 15:14 setzten

sich die Freibeuter in neuen Uniformen an die Tabellenspitze der

Regionalliga Nord. Das neue Outfit in gelb und navyblau, das gesponsort

durch Das FUTTERHAUS den Auftritt des Teams nach sechs Jahren

vollständig in Gelb für etwas frischen Wind sorgt, brachte offenbar Glück.

 

Doch in der ersten Halbzeit zeigten erst ein Mal die Invaders, warum sie

nach zwei Spieltagen als ungeschlagener Spitzenreiter nach Elmshorn

gereist kamen. Die Elmshorner Offense schaffte es dagegen in der ersten

Halbzeit noch nicht zu punkten und die Defense erlaubte sich bis zur

Pause noch einige Fehler gegen die selbstbewusst aufspielenden Hildesheimer.

 

Mit starken Läufen von Running Back Björn Thies (#2) arbeiteten sich die

Gäste in die Hälfte der Pirates vor. Defensive End Marco Franz (#2)

konnte den Hildesheimer Quarterback Theo Klinker (#16) zwar sacken und

so den Angriff der Invaders bremsen. Doch anschließend lief der

Spielmacher ein Mal selbst für fünf Yards und warf dann einen Pass in

Richtung Endzone auf Martin Gräser (#8). Dieser konnte den Ball jedoch

unter der Bewachung zweier Pirates Defender nicht fangen sondern tippte

ihn nur wieder hoch. Sven Bröker (#24) stand dahinter und fing den

abgefälschten Pass zum ersten Touchdown für die Invaders. Arnd Probst

(#61) schoss den PAT zum 0:7 aus Elmshorner Sicht.

 

Nun kam die Elmshorner Offense auf den Platz, doch die Hildesheimer

waren noch das wachere Team. Markus Schwarz (#31) erlief zunächst in

vier Läufen zehn Yards. Jan Hellwigs (#11) erster Pass anschließend ging

ins Leere. Sein nächster Pass wurde dann vom Invaders Verteidiger

Manfred Hölscher abgefangen. Doch die Pirates Defense antwortete prompt.

Nach einem Lauf über vier Yards von Björn Thies fing Cornerback Torben

Peters (#27) den Ball von Theo Klinker ab.

 

Elmshorn startete an der eigenen 20 Yard Line mit einem 7 Yard Lauf von

Markus Schwarz. Dennis Wetzke (#21) erzielte mit einem 4 Yard Lauf das

neue First Down für die Pirates. Mit Läufen über Markus Schwarz und

Mario Kahrs (#28) erreichten sie die Hälfte der Hildesheimer.

Quarterback Jan Hellwig warf einen 4 Yard Pass auf Tight End Marcus Kück

(#19). Doch nach zwei unvollständigen Pässen und einem 4 Yard Lauf von

Dennis Wetzke mussten die Elmshorner punten.

 

Wieder in Ballbesitz waren es auf Seiten der Gäste erneut vor allem

Running Back Björn Thies und Quarterback Theo Klinker, die den Pirates

das Leben schwer machten. Thies machte Läufe über 25, 17 und 12 Yards

und Klinker warf mehrere kurze Pässe auf Volker Lemke (#6) und Sven

Bröker (#24). Am Ende des langen Drives lief Klinker selbst die letzten

vier Yards in die Endzone. Nach dem PAT führten die Hildesheimer mit 14:0.

 

Besonders das Passspiel lief in der ersten Hälfte bei den Pirates noch

nicht in gewohnter Weise. Alex Jakusch sorgte mit zwei Läufen für einen

neuen ersten Versuch, doch anschließend flog ein Pass von Jan Hellwig

ins Leere. Beim nächsten Versuch konnte die Hildesheimer Verteidigung

Hellwig vorzeitig für 7 Yards Raumverlust zu Boden bringen. Zwar brachte

er danach einen guten Pass auf Receiver Felix Doege für 18 Yards an,

doch die Hildesheimer machten diesen Raumgewinn mit einem weiteren Sack

sogleich wieder zunichte. Auf zwei unvollständige Pässe folgte

schließlich der Punt.

 

Nach der Halbzeitpause hatten die Pirates nun allerdings vollständig zu

sich gefunden und konnten gleich mit ihrem ersten Drive endlich punkten.

Alex Jakusch lief in mehreren Versuchen für 36 Yards und legte am Ende

der Angriffsserie noch einen 12 Yard Touchdown Run zum 6:14 drauf. Beim

anschließenden PAT missglückte der Snap und so blieb es beim

8-Punkte-Vorsprung der Gäste.

 

Beflügelt von den ersten Punkten legte nun auch die Defense nach und

zwang die Hildesheimer im nächsten Angriff zum Punten. Doch das dritte

Quarter zeichnete sich nun vor allem durch viele Angriffswechsel aus. So

mussten sich auch die Pirates zunächst nach vier Versuchen mit einem

Punt wieder vom Ballbesitz verabschieden. Anschließend warf der

Hildesheimer Spielmacher Klinker einen Pass auf Martin Gräser (#8), der

den Ball jedoch beim Tackle durch Linebacker Oliver Bartels (#20)

verlor. Der folgende Auftritt der Pirates Offense war allerdings auch

nur ein kurzer. Nach einem kurzen Lauf über Mario Kahrs gelang den

Invaders eine zweite Interception. Doch Cornerback André Welzel (#88)

fing Theo Klinkers ersten Ball sofort wieder ab und brachte seine

Offense zurück aufs Feld, die es ihm mit weiteren Punkten dankte.

 

Markus Schwarz begann den nächsten Angriff der Gastgeber mit zwei Läufen

für drei Yards. Mario Kahrs sorgte anschließend nach einem Pass von Jan

Hellwig über 10 Yards für ein neues First Down. Dennis Wetzke, Marcus

Kück und Alex Jakusch erzielten weiteren Raumgewinn auf dem Weg in die

Endzone der Invaders. Mit einem 8 Yard Pass auf Markus Schwarz von Jan

Hellwig schlossen die Pirates schließlich auf 12:14 auf. Die

anschließende 2 Point Conversion war allerdings nicht erfolgreich.

 

Doch die Pirates konnten sich auf ihre Defense verlassen, die die

Hildesheimer zwang nach einem unvollständigen Pass, einem 6 Yard Lauf

von Thies und einem 1 Yard Catch von Dominic Mai (#1) erneut zu punten.

Mit nur noch etwas über einer Minute Spielzeit übrig arbeiteten sich die

Pirates in Richtung Redzone der Invaders. Bei 0:21 beim vierten Versuch

kam Kicker Olaf Mai (#11) für die Elmshorner Footballer aufs Feld und

trat zum 36 Yard Fieldgoal an, welches er zum 15:14 erfolgreich

verwandelte. Nach dem Kickoff bekamen die Invaders noch ein Mal den

Ball. Doch Defensive Tackle André Schulz (#44) beendete das Spiel mit

einem Quarterback Sack.

 

Nach diesem hart erkämpften Sieg gegen ein solides Hildesheimer Team

stehen die Pirates nun an der Tabellenspitze der Regionalliga Nord und

wollen diese am kommenden Samstag, den 9. Juni, gegen die Leipzig Lions

verteidigen. Das Spiel beginnt um 15 Uhr im Krückausstadion.