Grundstein dieses überzeugenden Sieges war die Verteidigung, die die Hannover Spartans immer wieder unter Druck setzte. Beweis der guten Leistungen sind gleich drei Interceptions durch Phillip Entress, Ryan Hartnett und Sören Becker. Zwar erzielten die Spartans ihre Punkte im ersten Quarter, allerdings gelang es den Gästen in den drei verbleibenden Quartern keine weiteren entscheidenden Spielakzente zu setzen.
Diese spielentscheidenden Akzente lagen allerdings klar bei den Fighting Pirates. So erziele US-Runningback Zach Silverberg bereits im ersten Spielviertel zwei Touchdowns. Mit einem weiteren Touchdown baute die Pirates-Offensive ihren Vorsprung zur Pause auf 20:8 aus.
Zurück aus der Kabine spulte der Pirates-Angriff zuverlässig seinen Laufangriff ab. Hinter einer gefestigten Offensive Line hatte Zach Silverberg keine Mühe, seinen vierten Touchdown des Spiels zu erzielen. Auch den anschließenden PAT verwandelte Kicker Sören Becker zielgenau zum 27:8.
Nach vier Rushing-Touchdowns konnte sich auch Torben Ehlers in die Scorer-Liste eintragen. Er fing einen sehenswerten Pass von Quarterback Philipp Theege. Diese Pass-Combo schlug dann kurz vor Ende des Spieles erneut zu und markierte den Endstand 41:8.
„Mit dieser soliden Leistung meines Teams können wir beruhigt in die Sommerpause gehen“, resümierte Jörn Maier, Fighting Pirates-Headcoach. „Heute konnte sowohl die Defensive, als auch die Offensive beweisen, warum wir an der Spitze der Regionalliga Nord stehen. Wenn mein Team mit diesem Enthusiasmus in das anstehende Spiel gegen die Braunschweig Lions geht, könnte sich dann bereits die Meisterschaft und die Teilnahme an den Relegationsspielen entscheiden.“
Ein weiteres Highlight des Spieles fand erst nach Spielende statt. So erschienen beim Alumni Day rund 80 ehemalige Spieler und Cheerleader der Elmshorn Fighting Pirates. Zum Jubiläum fanden sich die Alumnis ein und ließen die vergangenen 25 Jahre Revue passieren.
Tabelle Regionalliga Nord
Platz Team Sp. S N U TD-Pkt.
1. Braunschweig Lions II 5 4 0 1 154:40
2. Fighting Pirates 5 4 1 0 147:58
3. Hamburg Pioneers 7 4 3 0 178:133
4. Oldenburg Knights 6 2 4 0 91:196
5. Osnabrück Tigers 4 0 3 1 20:78
6. Hannover Spartans 3 0 3 0 35:120
Zum nächsten Spiel am 14. August reisen die Fighting Pirates nach Braunschweig. Das nächste Heimspiel findet erst am 27. August gegen die Osnabrück Tiger im Krückaustadion statt.