Fighting Pirates verlieren gegen Osnabrück Tigers

Auch im letzten Spiel vor der Sommerpause war für die Fighting Pirates kein Siegpunkt zu holen. Mit 6:29 (0:14/0:7/0:0/6:8) mussten sich den Osnabrück Tigers geschlagen geben und bleiben damit Tabellenschlusslicht.

Die Tigers machten den EMTV-Footballern vorallem mit ihrem Laufspiel über Running Back Dean Marmon das Leben schwer. Mit 30 Läufen erzielte er allein 200 Yards Raumgewinn und sorgte auch gleich im ersten Drive der Gäste für das 0:6 aus Elmshorner Sicht. Auch der PAT von Maurice Fuchs war erfolgreich.

 

Während die Fighting Pirates ihre ersten zwei Angriffe nach jeweils drei Versuchen mit einem Punt beenden mussten, verwandelten die Tigers auch ihren zweiten Drive in zählbares. Alex Braun lief über vier Yards in die Endzone der Krückaustädter. Zu Beginn des zweiten Viertels war es wieder Dean Marmon, der mit einem 2 Yard Lauf den dritten Touchdown erzielte.

 

Während der Osnabrücker der Pirates Defense davon lief, sahen sich die vier Running Backs, Isaac Owusu Ntiamoah, Sascha Schlegel, Dennis Wetzke und Alex Jakusch, einer Tigers-Verteidigung gegenüber, die sich gut auf das Spiel der Pirates eingestellt hatte, so dass an diesem Tag keiner der vier mehr als zehn Yards Raumgewinn erzielen konnte. Und auch mit dem Passspiel konnten sie nur wenige First Downs erzielen.

 

Erst nach dem vierten Touchdown der Tigers durch Alex Braun zu Beginn des letzten Viertels konnten die Pirates die Gäste ein Mal überwinden. Quarterback Jan Hellwig fand Receiver Björn Moescher, der freies Feld vor sich sah und über 70 Yards zum Touchdown lief. Der Snap beim PAT verunglückte, so dass Kicker Olaf Mai noch einen Pass auf Isaac Owusu Ntiamoah versuchte, der aber die Endzone nicht erreichen konnte.

 

Den letzten Angriff der Tigers konnten die Fighting Pirates abwehren, begannen dann jedoch an ihrer eigenen 3 Yard Linie. Eine Strafe in der Endzone bescherte den Tigers durch ein automatisches Safety noch zwei Punkte zum Endstand von 6:29.

 

Etwas Positives an diesem Tag war die wieder besser gefüllte Teamzone der Pirates. Zu einigen wieder genesenen Verletzten wie Fabian Adler und Thomas Griebenow und den Neuanfängern Sven Korditschke, Marbod Levgrün, Tim Linnecke und Christian Schulz stießen auch vier Junior Pirates, deren Saison bereits beendet ist zur Mannschaft und absolvierten ihr erstes Herrenspiel.

 

Sascha Erler (Defensive End), Timo Hinrichs (Defensive End), Sascha Schlegel (Running Back) und Marco Selent (Wide Receiver) trainieren seit dem Ende der Jugendsaison Anfang Juli im Herrenteam. Später stoßen auch noch Offense Lineman Marcel König und Linebacker Torben Stockfleth dazu. Marcel König befindet sich noch in der Wiederaufbauphase nach einem Kreuzbandriss Angang April und Torben Stockfleth spielt derzeit im Kader der deutschen Nationalmannschaft bei der Jugend-Europameisterschaft.

 

Dazu setzten noch zwei weitere bekannte Gesichter den gelben Helm wieder
auf. Alexander Jakusch trainiert nach einer Leistenverletzung und einer persönlichen Auszeit seit einer Woche wieder und auch Pirate der ersten Stunde und Stadionsprecher Guido Behnken zog es wieder auf das Feld. Er wurde von seinem Vorgänger Ralf „T-Bone“ Selk vertreten.

 

Doch für Marcus Kück war die Partie vorzeitig beendet. Nachdem er sich vor einigen Wochen den Mittelfinger brach, der mit Schrauben fixiert werden musste, brach er sich bei einem Tackle erneut den selben Finger und musste noch am Abend im Elmshorner Krankenhaus operiert werden, damit der Finger wieder geschraubt werden konnte. Nun haben die Fighting Pirates zwei Wochen trainingsfrei bevor es an die Vorbereitung auf das letzte Heimspiel am 30. August gegen die Hildesheim Invaders geht. Die vier Wochen Vorbereitung sollen genutzt werden, um Rückkehrer, Neueinsteiger und Jugendspieler komplett einzubinden, damit in den verbleibenden vier Spielen noch ein paar Siegpunkte geholt werden.