Das Spiel begann mit drei schnellen Touchdowns. Nach nur drei Spielzügen lief Bremens Running Back Rob Olivar über 35 Yards in die Endzone der Pirates und Tobias Friedrich kickte den PAT zum 7:0 der Bremer. Doch die Pirates in Form von Björn Moescher antworteten prompt. Der 19-Jährige, der sein erstes Jahr in der Herrenmannschaft der Fighting Pirates spielt, trug den anschließenden Kickoff der Firebirds über 85 Yards zurück zum Touchdown. Nach PAT durch Olaf Mai stand es 7:7.
Doch die Gastgeber legten gleich wieder nach. Rob Olivar erzielte bei diesem Drive insgesamt 63 Yards und brachte sein Team bis an die vier Yard Linie der Elmshorner. Firebirds-Urgestein Alexander Kanzig tankte sich dann zum 13:7 durch. Der PAT ging vorbei.
Der folgende Angriff der Pirates war nicht so erfolgreich wie der zweite Ballbesitz der Bremer. Zwar erzielten sie durch einen Pass auf Olaf Mai ein neues First Down, gaben dann jedoch den Ball nach dem vierten Versuch, den sie bei noch vier Yards zu gehen ausspielten, wieder ab.
Doch auch die Defense der Elmshorner hielt anschließend dem Bremer Angriff stand und so versuchten die Firebirds ein Fieldgoal über knapp 50 Yards. Der Schuss ging jedoch vorbei.
Zu Beginn des zweiten Viertels konnte sie jedoch erneut punkten. Rob Olivar überbrückte nach einem Pass von Florian Treff 27 Yards zum 19:7. Der Versuch einer anschließenden 2-Point-Conversion scheiterte jedoch. Am Ende des nächsten Angriffs der Pirates war es erneut der Amerikaner ,der punktete. Er trug einen Punt der Fighting Pirates über 88 Yards zum Touchdown zurück. Der PAT saß ebenfalls und es stand 26:7 für die Firebirds.
Die Gäste aus der Krückaustadt mussten ihren nächsten Drive erneut durch einen Punt beenden. Dabei prallte der Ball jedoch von einem Bremer Spieler ab und konnte als freier Ball von Elmshorns Tobias Franke gesichert werden. Damit hatten die Pirates an der 25 Yard Line der Firebirds ein neues First Down, doch Fullback Oliver Bartels fumbelte den Ball, der von Firebirds-Spieler Sean Kandell zurückerobert wurde.
Die Bremer nutzten die verbleibenden zwei Minuten Spielzeit und arbeiteten sich durch Läufe von Arkadij Utkin wieder bis zur Mitte des Feldes. Mit einem Halfback Pass von Rob Olivar auf Matthias Lenk über 50 Yards und anschließendem PAT bauten die Firebirds ihre Führung auf ein komfortables 33:7 zur Pause aus.
Die zweite Halbzeit eröffnete Björn Moescher mit seinem zweiten Kickoff Return Touchdown. Dieses Mal lief er über 95 Yards. Nach dem PAT durch Olaf Mai stand es 33:14. Doch die Firebirds zogen anschließend in einem langen Drive wieder mit ihrem starken Laufspiel über das Feld. Arkadij Utkin erzielte am Ende mit einem 1 Yard Run die nächsten Bremer Punkte zum 39:14.
Ein 52 Yard Kick Return von Björn Moescher brachte die Pirates anschließend bis an die 35 Yard Line der Bremer. Ein Lauf von Dennis Wetzke über fünf und ein weiterer von Isaac Owusu Ntiamoah über 16 Yards, eine Strafe und weitere zwei Yards des Rookies bringen die Elmshorner an die 7 Yard Line. Von hier aus bediente Quarterback Jan Hellwig Receiver Olaf Mai zum dritten Touchdown der Pirates, die nach dem PAT nur noch 39:21 hinten lagen.
Doch die Firebirds legten erneut nach. Zwar konnte Cornerback Manuel Schomaker zunächst einen Pass von Quarterback Tyrus Morgan abwehren, doch kurz darauf warf dieser einen 34 Yard Pass auf seinen Receiver Christoph Apsel zum nächsten Touchdown. Nach dem PAT stand es nun 46:21. Bei diesem Spielzug verletzte sich Cornerback André Welzel am Knie. Damit war zumindest dieser Spieltag für ihn beendet. Während des nächsten Angriffs der Pirates verletzte sich auch Receiver Tobias Franke. Er fing einen Pass über zwölf Yards von Jan Hellwig, riss sich jedoch die Bänder in der linken Schulter und muss voraussichtlich diese Woche operiert werden. Doch der Drive, der mit einem 31 Yard Pass auf Björn Moescher so gut angefangen hatte, war dennoch von Erfolg gekrönt. Nach einem kurzen Pass auf Felix Doege lief Isaac Owusu Ntiamoah zum vierten Touchdown der Pirates in die Bremer Endzone. Olaf Mai schoss den PAT zum 46:28.
Den nächsten Angriff der Firebirds schloss Matthias Jenk mit einem 15 Yard Lauf in die Endzone ab. Die Bremer konnten anschließend den Ball gleich wieder erobern, nachdem der Kickoff einem Elmshorner Spieler in der ersten Reihe der Kick Return Aufstellung gegen den Helm flog und damit zu einem freien Ball wurde. Im nächsten Spielzug warf Bremens Quarterback einen 51 Yard Pass auf Rob Olivar, der damit die Endzone erneut erreichte. Aufgrund eines Holdings eines Bremer Spielers zählte dieser Touchdown jedoch nicht. Aber die Bremer versuchten es weiter und brachten zwei Pässe auf Matthias Jenk an, der so mit seinem insgesamt dritten Touchdown für die letzten Punkte des Spiels sorgte. Nach dem PAT stand der Endstand von 60:28 für die Bremen Firebirds fest.