Am Ende gewann das glücklichere Team das Spiel zweier starker Gegner. Doch die Fighting Pirates starteten zunächst wieder mit einer starken Defense in die Partie. Markus Schwarz und Torben Peters wehrten Pässe von Kiels Quarterback Sören Dunst ab. Auch beim zweiten Ballbesitz der Canes war die Defense stark. So konnte Georg Britzkow zu Beginn dieses zweiten Drives den Ballträger für einen Raumverlust von vier Yards zu Boden bringen. Anschließend startete die Elmshorner Offense an der Redzone der Kieler, doch eine Interception durch die Defense der Hurricanes beendete den Angriff der Elmshorner. Diese gewährten den Gastgebern jedoch nur ein paar Yards Raumgewinn und brachten dann zu Ende, was ihnen zuvor nicht gelang. Markus Schwarz lief für 20 Yards zum Touchdown und Olaf Mai kickte den PAT zum 7:0 aus Elmshorner Sicht.
Auch der nächste Angriff der Fighting Pirates begann vielversprechend. Das Team arbeitete sich unter anderem mit Pässen von Axel Roemersma auf Björn Moescher voran. Jedoch verlor Björn Moescher nach einem Catch den Ball. Die Kieler konnten den freien Ball erobern und schafften mit einem 70-Yard-Touchdownlauf den Ausgleich zum 7:7. Ein Fieldgoalversuch der Elmshorner über 35 Yards kurz vor Ende der ersten Halbzeit blieb leider erfolglos, der Ball flog außen am linken Goal Post vorbei.
Das dritte Quarter begann mit einem Interception Return Touchdown für Kiel. Ein Spieler der Hurricanes fing einen Pass von Axel Roemersma ab und trug ihn über ca. 25 Yards zum 13:7. Beim Zusatzpunktversuch konnte Torben Peters den Holder tacklen und so den Extrapunkt verhindern. Peters war an diesem Tag mit neuneinhalb Tackles eine der Stützen der Defense. Die Kieler Offense legte bald nach und konnte die Führung mit einem 85-Yard-Touchdownpass auf 19:7 ausbauen. Der Versuch einer Two-Point Conversion misslang.
Im letzten Viertel hielt die Pirates Defense einem langen Drive der Canes stand und zwang sie zu einem Fieldgoalversuch. Doch es blieb beim 19:7. Die letzten Spielminuten kämpften die Fighting Pirates dafür, das Ergebnis doch noch zu drehen und ein weiterer Score sollte ihnen auch noch gelingen. Björn Moescher fing einen 35-Yard-Touchdownpass von Axel Roemersma. Nach PAT von Olaf Mai stand es 19:14. Durch die bessere Differenz im direkten Vergleich (20:11 Sieg im Hinspiel) sind die Fighting Pirates jedoch noch immer Tabellenführer.