Fighting Pirates verlieren Lokalderby gegen Norderstedt

634 Zuschauer, die der Hitze und dem Parkplatzmangel vor dem Elmshorner Freibad getrotzt hatten, konnten endlich die ersten Pirates-Punkte der Saison bejubeln. Doch am Ende reichte es trotzdem nicht. Mit 32:47 (0:19/24:14/0:7/8:7) mussten sich die Fighting Pirates den Norderstedt Nordic Wolves geschlagen geben.

Die Nordic Wolves starteten hellwach in das Lokalderby und brauchten nur wenige Spielzüge bis Running Back Sirko Schanze die ersten Punkte für die Norderstedter erzielte. Während die Pirates am Ende ihres ersten Angriffs punteten, konnten die Wolves schnell zum 12:0 erhöhen. Nach einem Lauf über 27 Yards von Quarterback Robert Kommerowski bis an die 1 Yard Linie der Pirates konnte Fullback Niko Brunstamp, der 2003 bei den Pirates anfing Football zu spielen, den zweiten Touchdown erzielen. Der PAT ging vorbei.

 

Die Fighting Pirates gaben den Ball anschließend nach drei Versuchen wieder mit einem Punt ab. Nach Läufen von Niko Brunstamp, Robert Kommerowski und Sirko Schanze im Wechsel mit zwei unvollständigen Pässen konnte Niko Brunstamp die restlichen 27 Yards überbrücken und erneut punkten. Nach dem PAT sahen die Pirates sich am Ende des ersten Viertels einem 0:19 Rückstand gegenüber.

 

Der erste Spielzug des zweiten Viertels brachte dann die langersehnten ersten Punkte. Isaac Ntiamoah zeigte wie schnell ist und lief über 61 Yards zum ersten Touchdown der Saison. Die anschließende 2-Point-Conversion war erfolgreich; Björn Moescher lief nach einem Pass von Jan Hellwig in die Endzone zum 8:19. Die ersten Punkte wurden im Krückaustadion lautstark bejubelt. Doch die Wolves in Form von Sirko Schanze bremsten die Euphorie schnell. Schanze konnten den anschließenden Kickoff der Pirates zum Touchdown zurücktragen und so stand es nach dem PAT 8:26.

 

Doch die Pirates wurden davon nicht entmutigt. Ein langer Drive mit Pässen von Jascha Addicks auf Tobias Franke über 19 und 20 Yards und Läufen von Dennis Wetzke und Björn Moescher brachte die Pirates vor die Endzone der Wolves. Jascha Addicks überbrückte die letzten zwei Yards zum 14:26 und Jan Hellwig erlief die 2-Point-Conversion zum 16:26.

 

Doch auch die Wolves antworteten prompt. Sirko Schanze erlief den nächsten Touchdown für die Gäste. Wieder 17 Punkte im Rückstand kam die Offense wieder aufs Feld. Mit einem Pass von Jascha Addicks auf Tobi Franke über acht Yards und einem 31 Yard Lauf von Dennis Wetzke standen die Pirates mit einem neuen First Down in der Redzone der Wolves. Jascha Addicks lief schließlich für 12 Yards zum Touchdown und Jan Hellwig sorgte wieder für die 2-Point-Conversion. Damit stand es zur Halbzeit 24:33. Mit wenigen Sekunden auf der Uhr versuchten die Wolves noch einen Pass, den Cornerback André Welzel abfangen konnte.

 

Zu Beginn des dritten Viertels musste Jascha Addicks dann verletzt das Spiel verlassen. Er brach sich den linken Ellenbogen. Kurz darauf schied auch Cornerback Torben Peters verletzt aus. Er brach sich die Speiche im rechten Unterarm.

 

Die Nordic Wolves arbeiteten sich wieder über das Feld. Sirko Schanze konnte erneut viel Raumgewinn erzeugen und auch ein Pass von Robert Kommerowski auf Niko Brunstamp brachte 25 Yards. Die letzten vier Yards überbrückte Kommerowski mit einem Pass auf Michael Jessen zum neuen Zwischenstand von 24:40.

 

Die Pirates konnten bei ihren anschließenden Drive zwar durch einen Pass von Jan Hellwig auf Björn Moescher ein neues First Down erzielen, mussten aber schließlich doch punten. Die Wolves konnten nocheinmal punkten. Chris Bröer lief über drei Yards in die Endzone und auch der PAT erfolgreich.

 

Isaac Ntiamoah erzielte anschließend zwei neue First Downs für die EMTV-Footballer. Pässe auf von Jan Hellwig auf Olli Bartels und Tobi Franke brachten weitere First Downs, doch kurz darauf war der Angriff für die Pirates beendet, nachdem auch nach dem ausgespielten vierten Versuch noch drei Yards fehlten. Die Wolves wollten anschließend nach drei Versuchen den Ball mit einem Punt abgeben. Der Snap flog jedoch über den Punter in die Endzone, von wo aus Chris Bröer mit dem Ball loslief und an der eigenen acht Yard Linie von Hendrick Lorenz gestoppt wurde.

 

Mit noch neun Sekunden auf der Uhr versuchten die Pirates zwei Pässe in die Endzone, die unvollständig blieben. Doch der letzte, dritte Pass von Jan Hellwig von Björn Moescher zum letzten Touchdown. Die vierte 2-Point-Conversion verwandelte Tobi Franke nach einem Pass von Jan Hellwig zum Endstand von 32:47.