Es war leider eine sehr einseitige Sache., resümierte Falcons Head Coach David Odenthal nach dem Spiel. Von Anfang zeigten die Falcons, wer Herr im Hause Ostkampfbahn ist, und das auch die Überraschungsmannschaft der bisherigen Junioren Bundesligasaison dies nicht ändern sollte. Wir hatten durchaus Respekt vor der besten Offense der GFL Juniors., so Odenthal.
Bei hochsommerlichen Temperaturen war schon nach dem ersten Spielviertel klar das die bayerischen Gäste nicht den Hauch einer Chance haben würden. Reisten sie doch mit gerade mal 20 Spielern an, zu wenig um den Wetter und den Gastgebern damit Paroli bieten zu können. Während die Gäste immer schwächer wurden, konnten die Domstädter munter durchwechseln und so ihren Leistungsträger die durch die hohen Temperaturen nötigen Verschnaufpausen schaffen.
Sieben Touchdown von sieben verscheiden Akteuren sprechen für die variablen Angriffsmöglichkeiten, auf die die Kölner zurückgreifen können, dazu noch das sichere Kicking von Max Reuter, der auch als Tight End für einen Touchdown sorgte sowie eine Conversion auf sein Konto schreiben konnte. Und da die Düsseldorf Panther Rookies am Vortag die Berlin Rebels mit 50 : 10 nach Hause schickten, treffen die Kölner nun auf ihren Lieblingsgegner, die Düsseldorf Panther. Wir wollen jetzt den Titel. Wir sind heiß, wollen es gewinnen. Es wird aber auch ein heißer Tanz für uns werden., sagte Odenthal nach dem Spiel. Und nach dem wiederholten Einzug ins Halbfinalebefragt, meinte er: Das ist ein Riesenerfolg für den gesamten Club. Eigentlich wollten wir erst nach vier bis sechs Jahren zu den Top Vier gehören Wir sind immer noch ein Neuling. Aber wir sind auch endgültig angekommen.
Das Halbfinale wird am Sonntag, den 13. Juni 2010 um 12:00 Uhr im Stadion Benrath ausgetragen.