Drei Wochen hatten die Flag Canes nach Ihrer hohen Schlappe Im Auftaktspiel nun Zeit, die vielen Fehler, die man im Spiel gegen die Snappers gemacht hat, zu erkennen und abzustellen. Auch die zahlreichen Rookies im Team haben nun schon einmal Wettkampfluft geschnuppert und werden es sicher etwas besser verstehen, ihre Nervosität abzulegen. Dass die Flag Canes diesem Spiel trotzdem sehr entgegenfiebern, kann man auch daran erkennen, dass es seitens der Spieler nur ganz wenige Absagen für diese Auswärtstour gegeben hat. Schmerzhaft für das Team sind jedoch die berufsbedingten Ausfälle von Linebacker Hans-Jürgen Kölle und Widereceiver Tim Kohl.
Im Gegenzug freut man sich aber über weitere Neuzugänge. Widereceiver Sven Oswald und Runningback Daniel Butzmann, die beide auch schon für die Baltic Hurricanes aufgelaufen sind, jedoch zwischenzeitlich ihren Football-Helm schon an den berühmten Nagel gehängt haben, verspüren wieder große Lust ein grünes Canes-Jersey überzustreifen und mischen nun bei den Flag Canes mit. Ob beide jedoch beim Spiel in Berlin schon mit dabei sein werden, ist noch fraglich.
Die Gegner der Flag Canes am Sonntag, die Berlin Bears, sind ein traditionsreiches Team der Spree-Metropole. Gegründet 1985 spielten die Bears unter Anderem in den 90ern mehrere Jahre in der 2.Bundesliga, wo sie damals auch mehrmals auf die Baltic Hurricanes trafen. Das Team befindet sich zur Zeit im Neuaufbau und da es für eine Meldung eines Tackle-Teams noch nicht ganz gereicht hat, haben sich die Bears entschieden, in diesem Jahr am Spielbetrieb der DFFL teilzunehmen. In Ihrem ersten Spiel mussten sich die Bears den Kelkheim Lizzards nur knapp geschlagen geben.
Den Kielern ist also bewusst, dass sie eine schwere Aufgabe vor sich haben, aber eine Vorausschau auf das Spiel ist schwierig, da man den Gegner so gut wie gar nicht kennt. Wir müssen uns zunächst auf unser eigenes Spiel konzentrieren und die vielen Fehler auf beiden Seiten des Balles, die wir in Hamburg gemacht haben, in diesem Spiel abstellen, so die einhellige Meinung der Kieler Coaches.
Kick-Off in Berlin auf dem Sportplatz an der Lipschitzallee ist um 15:00 Uhr.
Ihr erstes Heimspiel bestreiten die Baltic Flag Hurricanes dann am 21.05. um 15:00 Uhr auf dem Nordmarksportfeld. Gegner sind dann bereits wieder die Hamburg Pioneers Snappers.