Bereits im ersten Drive der Gastgeber konnte ein verloren gegangener Ball gesichert werden und im Anschluss marschierte man über das Spielfeld zur 7:0-Führung. Mit leichter Feldüberlegenheit konnten sich die Wilddogs bis zur Halbzeit einen 14:6-Vorsprung erarbeiten, wobei dieser noch höher hätte ausfallen können. Dabei machten sich noch Abstimmungsschwierigkeiten bemerkbar. Während der zweiten Halbzeit liess die Kraft der Wilddogs immer mehr nach. Bis zum Beginn des letzten Quarters führte man zwar stets, konnte aber nicht in die gegnerische Endzone durchdringen. Deshalb wurden zwei Drives mit Fieldgoals beendet und man führte zwischenzeitlich mit 20:13. Das Spiel wurde hier durch viele Ballverluste der Wilddogs geprägt, die sich aber nie aufgaben und stets zurückkämpften. Als im Anschluss die Nauheimer zum 20:19 herankamen, lag der Ausgleich durch einen Extrapunkt in der Luft. Dieser konnte durch Safety Nick Daubitzer geblockt werden. Jedoch musste auch die Offense den Ball zu schnell wieder abgeben. Alle Aufopferungsversuche der Wilddogsdefense brachten danach nichts und Nauheim konnte erneut durch einen weiten Pass das Feld überbrücken und den Endstand zum 25:20 herstellen.
Das nächste Spiel steht den Pforzheimern bereits am kommenden Samstag bevor. Dabei treten sie bei den Holzgerlingen Twister an, die an diesem Tag ein großes Charity-Event zu Gunsten der Holzgerlinger Kindergären veranstalten. Gegen die Twister hatte man im letzten Jahr drei Mal gespielt, wobei keines der Duelle an die Wilddogs ging. Bleibt zu hoffen, dass diese Serie nicht auch fortgesetzt wird.