Football-Boom bei den Fighting Pirates – Vorbereitungsspiel mit 1.200 Zuschauern

Vor rund 1.200 Zuschauern starteten die Elmshorn Fighting Pirates in ihre Jubiläumssaison. Im ersten Spiel der „Silver Season“ verlor das Team aus der Krückaustadt mit 6:37 gegen die Oslo Vikings.

Am vergangenen Samstag, 9. April, bestätigte der Gast und neunmalige norwegischer Football-Meister aus Oslo seine Favoritenrolle. Trotz des deutlich erscheinenden Ergebnisses konnten die Fighting Pirates allerdings phasenweise spielerisch mithalten. Besonders die Verteidigung rund um die beiden Linebacker Torben Stockfleth und US-Import Ryan Hartnett unterbrachen den Spielfluss der Oslo Vikings. Beide Spieler motivierten dabei die Defensive Line- und Defensive Back-Spieler, so dass die Verteidigung ein ums andere Mal ihre Klasse aufblitzen ließ. Die Piraten-Defense überzeugte über die gesamten 48 Minuten des Spiels, so dass sich die Begeisterung der Spieler auf die Zuschauer übertrug.

Die Angriffsabteilung der Fighting Pirates hatte allerdings sichtlich mehr Probleme, um die bärenstarke Verteidigung der Gäste zu überwinden. Zwar konnte Neu-Pirat Zach Silverberg dank seiner gut agierenden Offensive Line mit einigen kraftvollen Läufen überzeugen, konnte dabei aber nie die gegnerische Endzone erreichen. Dies erledige allerdings Henning Apenburg, der einen sehenswerten 15 Yards Pass von Quarterback Philipp Theege zu Punkten verwandelte (PAT erfolglos).

„Das Ergebnis des Spieles ist Nebensache,“ sagte Jörn Maier, Fighting Pirates-Headcoach. „Uns war es wichtig, heute wieder als Team auf dem Rasen zu agieren. Nach der langen Winterpause war es an der Zeit in einem Spiel die Football-Grundlagen zu testen. Wir haben einige positive Lichtblicke in der Defense erkennen können – sahen aber auch, dass wir in der Offense deutlich mehr Training benötigen.“

International Cup
Das Spiel gegen die Oslo Vikings stellte nicht nur den Saisonstart 2016 dar, sondern markierte auch die Heimpremiere gegen einen internationalen Gegner. Die Fighting Pirates spielten zuhause niemals zuvor gegen ein ausländisches Team.

„Vielen Dank an unsere Fans, die die Oslo Vikings herzlich in Elmshorn begrüßt haben“, erklärte Sylvia Nowak, Abteilungsleiterin Football & Cheerleading im EMTV. „Die Zuschauerkulisse im Krückaustadion überraschte auch unsere Gäste, die uns bereits heute zu einem Rückspiel nach Oslo eingeladen haben.“
2. Futterhaus Cup

Die Vorbereitung der Fighting Pirates geht aber noch weiter. Bereits am 23. April empfangen die Fighting Pirates die Flensburg Sealords. Im Krückaustadion geht es dann gegen diesen Traditionsgegner um einen Pokal – den 2. Futterhaus Cup.