Football für Kids

Spieler der Munich Cowboys erklären bei RTL 2, wie American Football funktioniert.

 

Drei Spieler der Munich Cowboys sind zu Gast bei RTL 2: Quarterback Gary Lautenschlager, Safety Daniel Schober und Linebacker Jerome Morris. In zwei fünfminütigen Themensendungen für Kinder und Jugendliche zwischen acht und 14 Jahren erklären sie die Sportart American Football.

Pokito TV heißt die Sendung, die am 6. und 13. September jeweils um 15 Uhr (so jedenfalls die vorläufige Sendeplanung) auf RTL 2 laufen wird. Aufgezeichnet wurden die beiden Shows Ende Juli im Agrob Medienpark in Ismaning. Pokito TV, das wie eine Nachrichtensendung für Kinder in eine Sendestrecke von japanischen Zeichentrickfilmen („Ninja Turtles“, „Jackie Chan Adventures“, „Kickers“) eingebettet ist, bringt Kurzinformationen zu aktuellen Kinoproduk-tionen, Fernsehserien, Bands und zu interessanten Sportarten.

 

Die Sendung beginnt damit, dass Kinder im Publikum einen Snap nachstellen. Das ist die Ballübergabe des Centers an den Quarterback. Dann wird die Sportart mit kindgerechten Fragen erklärt: Wie sind die Grundregeln? Was macht die Offense? Was die Defense? Was ist ein Touchdown und wie viele Punkte bringt er ein? Fragen über Fragen. „Wieso eiert der Football denn so?“, wundert sich Pokito-TV-Moderatorin Isi. Und wie wirft man ein solches Football-Ei überhaupt? „Eigentlich wie einen normalen Ball“, meint Gary Lautenschlager, der anschließend noch erklärt, dass ein Football 50 bis 60 Stundenkilometer schnell fliegen kann. Und dass er selbst bis zu 60 Meter weit wirft. Dann führt er zusammen mit Jerome Morris vor, wie man einen Block aufnimmt.

 

Nächste Frage: Ist American Football ein gefährlicher Sport? „Beim Fußball ist die Verletzungsgefahr genauso groߓ, meint Jerome Morris, der bis vor kurzem Quarterback bei den Munich Cowboys Juniors spielte. Und kürzlich zum ersten Mal in der German Football League (GFL) eingesetzt wurde. Gary Lautenschlager, Nachwuchsspieler im Team der Cowboys Seniors, erklärt die Schutzkleidung für Schulter, Brust, Rücken und Kopf : „150 bis 200 Euro kostet das Einsteigerpaket“, sagt er. „Beim American Football geht es aber nicht nur um Muckies – es ist ein Spiel mit Köpfchen“, hat Pokito-TV-Moderator Darius erfahren und will noch mehr Einzelheiten wissen: Was ist ein Fumble? Was eine Inter-ception? Wie wichtig ist die Taktik?

 

Und noch ein wichtiges Thema: Training und Fitness. „Ich persönlich trainiere fast jeden Tag, gehe Laufen und ins Fitness-Training“, erzählt Daniel Schober, der in einem NFL-Europe-Trikot im Sendestudio von Pokito TV sitzt. Daniel Schober spielt seit dieser Saison nicht nur für Munich Cowboys in der GFL. Sondern auch für Cologne Centurions in der NFLE. „Kommt man eigentlich herum in der Welt, als talentierter Football-Spieler?“, will Moderator Darius von Jerome Morris wissen. Und der berichtet von seiner Reise mit der Junioren-Nationalmannschaft nach Detroit.

 

Als die Kameras ausgeschaltet sind, ist eines der Kinder im Studio nach all diesen Informationen doch ein bisschen verwirrt: „Was ist denn ein Lautenschlager?“, fragt ein Junge mit Dreadlocks, als er die Aufschrift auf dem Trikot des Cowboys-Quarterbacks mit der Rückennummer Sieben liest. Auch diese Frage konnte geklärt werden.