Neben den Sweet Tigers, die bereits fest zum Showprogramm bei den Tigers-Spielen gehören, sind Holliewald-Chef Wolfgang Hüsch sowie das Showcorps Black Panthers mit von der Partie. Letztere haben eben die amerikanischen Drumcorps zum Vorbild, die an den High Schools und amerikanischen Universitäten beim American Football nicht fehlen dürfen. Beim Osnabrücker Football sind die Black Panthers als Halftime-Show zu sehen. Der Kreativkünstler Wolfgang Hüsch war bereits über die Grenzen Osnabrücks hinaus zu sehen. Der mehrfach ausgezeichnete Musik-Comedy Künstler wird am Samstag die Zuschauer überraschen. Welche Figur er sich dafür ausgesucht hat, bleibt noch geheim. Fest steht, dass sich Zuschauer ab ca. 15.20 Uhr auf eine locker-leichte Pre-Game Show freuen dürfen.
Und auf spannenden American Football, dem Haupt-Act am Samstagnachmittag. Die Bonn Gamecocks gehören zu den Teams, welche die Osnabrück Tigers nicht mehr einholen können. Aktuell belegen sie mit einer Bilanz von 9-15 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Sie könnten aber noch absteigen. „Die Herausforderung zum Saisonende ist, dass wir gegen Teams antreten müssen, die sich gegen den Abstieg wehren. Das macht sie besonders gefährlich“, sagt Jovi Stojceski, Headcoach der Osnabrück Tigers.
Das Hinspiel gewannen die Osnabrücker mit 44:34. Am Samstag müssen sie noch einmal Schlüsselspieler ersetzen. Stojceski: „So kurz vor dem Saisonende das eigene System zu ändern ist natürlich sehr riskant. Wir wollen aber unser letztes Saisonspiel in diesem Jahr gewinnen. Nicht nur weil gewinnen einfach schöner ist, sondern auch, weil wir uns so bei unseren treuen und herausragenden Fans bedanken möchten.“
Fans, die zusammen mit den Tigers den Saisonabschluss feiern möchten, haben nach dem Spiel eine Gelegenheit dazu. Auf der ZSA begehen die Footballer, Cheerleader und andere Vereinsangehörige zusammen mit den Tigers-Anhängern den gelungenen Einstand in die GFL2.