Football-Kunstrasen wird den Monarchs übergeben

GFL-Kader absolviert erste Trainingseinheit auf dem neuen Platz / Generalabnahme verlief erfolgreich

 

Seit Mitte April 2007 rollten auf dem Trainingsgelände der Dresden Monarchs die Bagger. Der alte, in die Jahre gekommene Naturrasen musste weichen.

Ein Kunstrasen, samt Flutlichtanlage war beschlossene Sache, wird nun in Zukunft das moderne Trainingszentrum des einzigen Ostdeutschen Football- Bundesligisten komplettieren. Nach drei Monaten Bauzeit fand am Montagnachmittag die Generalabnahme des neuen, künstlichen Football- Geläufs auf dem Sportgelände Bärnsdorfer Straße erfolgreich statt. Schon am gestrigen Abend, konnten Dresdens schwere Jungs ihren neuen Trainingsuntergrund, das erstes Mal, einer Prüfung unterziehen.

 

Damit kehren die Königlichen nach ihrem Zwangsumzug auf die Trainingsplätze des Rudolf-Harbig-Stadions endlich auf ihre Bärnsdorfer Straße zurück. Drei Jahre dauerte das Trainingsexil. Fast 500.000 Euro kostet schließlich das nach langem Ringen erkämpfte

Kunstrasen-Schmuckstück. Zu je 40 Prozent beteiligten sich das Land Sachsen und die Stadt Dresden am längst überfälligen Neubau. Die verbleibenden 20 Prozent des Gesamtetats deckten die Dresden Monarchs.