Am kommenden Sonntag treffen in der 2. Football Bundesliga die Franken Knights im Städtischen Stadion von Rothenburg auf die Wiesbaden Phantoms. Kick-Off der Partie ist um 15.00 Uhr.
Bevor am kommenden Sonntag in Rothenburg das Footballei wieder fliegt, steht bereits ein Gewinner fest: Vor dem Einlauf des Bundesligateams der Franken Knights wird der frisch gebackene Bayerische Meister im Jugend-Flagfootball dem breiten Publikum vorgestellt. Die Flag Attack der Knights haben sich dadurch für die Deutsche Meisterschaft in Berlin qualifiziert.
Auf dem Rasen stellt sich mit den Wiesbaden Phantoms ein wahrer Angstgegner der Knights vor: Von insgesamt fünf Duellen mit den Rittern konnten die Phantoms bislang vier für sich entscheiden. Allerdings zogen sie beim Hinspiel Anfang der Saison mit 28:6 den Kürzeren, ein Trend, den Head Coach Martin Habelt mit seinem Team fortsetzen will.
Leicht wird diese Aufgabe aber sicherlich nicht werden, denn gerade rechtzeitig zu diesem Vergleich sind die hessischen Landeshauptstädter richtig in Form gekommen. Am letzten Spieltag besiegten sie in sehr überzeugender Manier die Kirchdorf Wildcats mit 27:6, wobei vor allem die beiden Leitfiguren RB Davis Matz und WR Benjamin Karweina wieder mit an Bord waren. Matz, Wiesbadens Topscorer der letzten Jahre, ist nach seiner Wechselsperre wieder in bestechender Form und Karweina hat seine Verletzung auskuriert und brennt auf Erfolge.
Dass die Phantoms nicht gerade zu den Lieblingsgegnern der Knights zu zählen sind, war schon im Hinspiel deutlich spürbar. Viele Verbalattacken auf und neben dem Platz heizten die Stimmung gewaltig auf, was in der Disqualifikation von QB Chris Warrick fünf Sekunden vor Schluss gipfelte.
Die Knights sind also vor sämtlichen Tricks aus Wiesbaden gewarnt, umso wichtiger wird wieder eine stattliche Zuschauerkulisse, die hinter ihrem Team aus Rothenburg stehen soll.
Beim letzten Auswärtsspiel gegen die gefürchteten Plattling BlackHawks konnten die Ritter nach hartem Kampf zwar mit 31:28 als Sieger vom Platz gehen, allerdings war die Freude über die gewonnenen Punkte sehr getrübt. Running Back Christian Tartler schied mit einer schweren Beinverletzung vorzeitig aus und wurde noch am Abend im Deggendorfer Klinikum operiert.
Auf Rothenburger Seite waren bei diesem Spiel erstmals die beiden ehemaligen Jugend-Auswahlspieler aus Nürnberg, Jerome Stenzel und Simon Gress dabei. In Plattling durften sie noch Bundesligaluft von der Außenlinie schnuppern, doch am Sonntag werden sie wohl schon die Defense der Knights verstärken. Stenzel mit 130kg als Defenseliner und Gress mit 1,90m Größe als Linebacker.
In Plattling wurde auch der amerikanische Passempfänger Brian Gallick geschont, der gegen die Königsbrunn Ants mit drei Touchdown brillierte. Nach überstandener Angina sollte auch er wieder einsatzbereit sein und für die Knights auf Punktejagd gehen können. Ansonsten hat das Team eine Woche Zeit, sich auf diesen schweren Gegner vorzubereiten. Viel Arbeit auch für Defense Coordinator Thomas Zeug, denn die Phantoms erzielten von ihren vier Touchdowns gegen Kirchdorf auch drei per Pass. Zu erwarten ist also ein unberechenbarer Mix aus kraftvollem Laufspiel und präzisem Passspiel.
Auch die Organisatoren der Knights haben sich wieder einiges einfallen lassen für dieses Spiel: Vor dem Spiel bereits erfolgt der Einlauf und die Vorstellung der Flag Attack (bereits zum 7. Mal Bayerischer Meister im Flag Football), in der Halbzeit wieder Vorführungen der Cheerleader und als Highlight verlosen die Knights Karten für das bereits ausverkaufte Taubertal Openair. Stargast wird dort die Popkönigin Pink sein.
Natürlich steht für die Kleinsten wieder eine Hüpfburg zum Austoben bereit, das Spiel wird fachkundig von einem Stadionsprecher kommentiert, ein DJ sorgt mit peppiger Musik für gute Stimmung und das beliebte Catering-Angebot zu kleinen Preisen runden die Veranstaltung ab. Spielbeginn ist um 15.00 Uhr, doch aufgrund des vielfältigen Vorprogramms sollte man besser 30 Minuten früher vor Ort sein.