Im eigenen Stadion sollte alles anders werden, so die Planungen der Ritter. Vor 700 Zuschauern begannen die Knights im ersten Viertel ihre Zuschauer mit Sehenswerten Football made in Rothenburg zu verzaubern. Mit einer 13:03 Führung beendete man noch das erste Quarter. Die Defense um Defense Coordinator Nick Nagel war es welche die Cowboys immer wieder stoppen konnte.
Leider änderte sich das Blatt im zweiten Quarter. Nichts mehr klappte auf Seiten der Ritter, weder in der Offense noch in den Special Teams konnte man überzeugen. In der zweiten Halbzeit setzten die Knights bei einigen Spielzügen alles auf eine Karte, aber es half nichts an diesem Tag. Und so mussten sich die Knights den Cowboys 19:29 geschlagen geben.
Headcoach Martin Habelt konnte aber auch positives berichten. Als Cedric Townsend sich im dritten Spielzug eine leichte Gehirnerschütterung zu zog, musste Backup Quarterback Alexander Hübsch aufs Spielfeld. Alex in seinem ersten Jahr im GFL Team konnte gleich sein Können zeigen und führte seine Offense über das gesamte Feld. Auch Constantin Fechner, jo Jo Joyner und Tim Knüttel konnten in der Offense überzeugen. Corey Donzey Runningback konnte durch die guten Blocks der Offense Line immer wieder Löcher in der Verteidigung finden um Raumgewinn zu erzielen. Auch in der Defense der Ritter zeigten Colton Zimmerman und die Linebacker Mikel Wisniewski und Trent Clark das die Defense der Knights ein Bollwerk sein kann. Auch Rookie Jan Konsolke konnte sich mit einer Interception in die Statistik einreihen.
Jetzt muss man im Knights Lager die zweite Niederlage im dritten Saisonspiel weg stecken und sich auf das Heimspiel am kommenden Sonntag den 23.06. im städ. Stadion in Rothenburg um 16.00 Uhr gegen die Marburg Mercanaries konzentrieren um nicht noch weiter nach hinten in der Tabelle zu rutschen.