Franken spielt Football - Der Bäcker Fischer Frankenbowl am 14.04. in Bad Windsheim

Schon viele Jahre spielten die Verantwortlichen der Franken Knights aus Rothenburg mit dem Gedanken ein Footballevent für den fränkischen Footballsport zu schaffen. Nun ist es gelungen. Dank der Hilfe des Sportvereins und der Stadt Bad Windsheim, veranstalten die Franken Knights nun erstmals einen Frankenbowl.

 

Quarterback Tobias Bierstedt (Nummer 21) wird zusammen mit Sebastian Krauthahn den Angriff der Knights leiten

Am 14. April messen sich die Würzburg Panther, die Franken Timberwolves aus Fürth und die Franken Knights aus Rothenburg in Bad Windsheim.

 

Die Würzburg Panther spielen 2007 in der Bayernliga und sind heißer Kandidat auf einen der Aufstiegsplätze in die Regionalliga. Hier befinden sich zurzeit auch die Franken Timberwolves. Obwohl ihnen letztes Jahr der Aufstieg sportlich in die 2. Bundesliga geglückt war, entschied man sich seitens des Vorstands auf Grund der finanziellen Situation auf einen Aufstiegsverzicht. Für diese Saison visieren die Fürther allerdings wieder den ersten Platz in der Regionaliga an um die Chance auf ein Relegationsspiel in die 2. Bundesliga zu erhalten. Die Franken Knights spielen seit ihrem Abstieg 2004 nun mittlerweile ihre 3. Saison im Bundesliga Unterhaus. Nach einem unglücklichen 4. Platz 2006 erhofft man sich 2007 wieder oben mitspielen zu können. Für alle die Mannschaften für der Frankenbowl als optimale Vorbereitung zur anstehenden Saison gesehen. Für die Ritter aus Rothenburg ist es der finale Test für die lange anstehende bis September andauernde Saison.

 

Neben dem Football steht am 14. April vor allem auch der Familienevent hier im Vordergrund. Mit Familienfreundlichen Eintritts- und Kateringspreisen bieten die Franken Knights vor allem für die ganze Familie ein volles Programm. Für Hunger und Durst ist jedenfalls bestens gesorgt.

 

So wird für die kleinen Gäste neben einer Hüpfburg auch ein Bullriding angeboten. Auch wird von den Cheerleader der drei Mannschaften das Rahmenprogramm inklusive Halbzeitshows mitgestaltet. Auch Footballneulinge unter den Zuschauern werden nicht zu kurz kommen, so werden durch den Stadionsprecher das Spiel und seine Regel verständlich näher gebracht. Ein perfekter Einstieg, für diese actionreiche und spannende Sportart.

 

Beginn des Footballspektakels ist 14.00 Uhr, wo sich in den insgesamt 3 Spiele zuerst Würzburg und Rothenburg gegenüberstehen. Gespielt werden jeweils 2 Halbzeiten je 12 Minuten. Nach dem anschließenden Kräftemessen zwischen Fürth und Würzburg, dürfen sich die Rothenburger Footballer dann noch mit dem Fürther Wolfsrudel auseinandersetzen.

 

Im Anschluss werden dann neben dem Sieger auch noch MVPŽs, sprich die besten Spieler des Turnier gewählt. Man darf also gespannt sein wer sich den Pokal des erstmals stattfindenden Frankenbowls mit nach Hause nehmen kann.

Die Franken Knights freuen sich jedenfalls Sie im Stadion Bad Windsheim zu sehen.