Zuviele individuelle Fehler und Probleme in der Abstimmung, mangelnde Produktivität der Offensiv-Abteilung, sowie eine Vielzahl von Strafen gegen die Franken waren am Ende ausschlaggebend für den deutlichen Sieg der Erdinger, die damit die Favoritenrolle in der Regionalliga Süd übernommen haben.
Für das nächste Spiel in Regensburg am 02.06. und das darauffolgende erste Heimspiel am 24.06. gegen Burghausen gilt es nun diese Fehler zu beheben und weiter am Saisonziel, Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga, zu arbeiten.
Die Timberwolves hoffen auf tatkräftige Unterstützung bei den Heimspielen in Fürth an der BSA im Kapellenweg. Für die Heimspiele gilt freier Eintritt.