Freier Eintritt für alle beim Heimspiel der Knights

Bereits zum fünften Mal findet am kommenden Pfingstsamstag in Rothenburg der SEITZ Gameday statt. Wie immer haben sich die Verantwortlichen der Knights dafür einen attraktiven Gegner ausgesucht und dieser heißt heuer Kirchdorf Wildcats. Kick-Off der Begegnung ist um 17.00 Uhr im Städtischen Stadion.

Die Firma SEITZ Orthopädietechnik und Sanitätshaus hat es sich auch in der Saison 2011 nicht nehmen lassen, ein komplettes Spiel der Knights zu sponsern. Wie in den Vorjahren auch profitieren davon wieder alle Zuschauer, indem sie freien Eintritt für das anstehende Spiel am Samstag erhalten.

 

Mit den Kirchdorf Wildcats kommt am Samstag ein junges Team an die Tauber, das nach seinem Aufstieg in die zweithöchste deutsche Spielklasse zwar den Klassenerhalt als Ziel ausgegeben hat, aber in den ersten Saisonspielen bereits aufhorchen ließ. Mit ihrem starken Laufspiel um Jugendnationalspieler Max Meßner und US-Quarterback JackScanlon hatten die Wildkatzen bereits einigen Teams in der Liga Kopfzerbrechen bereitet, nicht umsonst erzielte man in den ersten beiden Saisonspielen fast 90 Punkte. Ausgestattet mit einer physisch starken Offense Line, die immer wieder große Räume für die Läufe freiblockt, brachten die Niederbayern beim Hinspiel letzten Samstag auch die Knights vor allem in der ersten Halbzeit mehrmals in Verlegenheit und konnten die Begegnung lange offen halten.  Erst in der zweiten Halbzeit setzte sich die Erfahrung und das vielseitige Spielsystem der Ritter entscheidend durch und am Ende durfte man einen 46 : 20 Erfolg feiern. 

 

Das muntere Spielchen mit vielen schönen Akzenten beider Teams lässt auch für den SEITZ Gameday einen attraktiven Football Nachmittag erhoffen, Cheftrainer James Jenkins auf Seiten der Knights ist jedenfalls gewillt, an die gute zweite Halbzeit des letzten Heimspiels gegen Frankfurt anzuknüpfen. Gerade in der Verteidigung der Ritter konnte man auch gute Erkenntnisse ziehen, die beiden jungen Linebacker David Saueressig  und Max Zoll machten in Kirchdorf beide ihr besten Spiel ihrer noch sehr jungen Spielerkarriere im Knightstrikot.

 

In der Tabelle haben die Franken nun endlich auch den ersten Platz erobert, da sich Mitfavorit Mannheim am vergangenen Wochenende gegen den zweiten Aufsteiger aus Karlsruhe eine Heimniederlage geleistet hat.

 

Um 17.00 Uhr beginnt das Spiel der Knights gegen die Wildcats, aber bereits 15 Minuten vorher sollte man mindestens schon vor Ort sein, will man den Einlauf des Teams nicht verpassen. Kommentiert wird das bunte Treiben wieder per Mikrofon, elektronische Spielzeitanzeige, Musik und gutes Catering sind in Rothenburg selbstverständlich.

 

Einen Tag später, also am Pfingstsonntag, findet dann an gleicher Stelle um 15.00 Uhr das Topspiel der Jugendbundesliga zwischen den Franken Knights und den Schwäbisch Hall Unicorns statt. Der Sieger dieser Begegnung hat sich dann mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits für die Playoffs zur Deutschen Meisterschaft qualifiziert.