Seit Januar stehen die Longhorns-Seniors bereits wieder voll im Training. Bei verschiedenen Scrimmages (Übungsspielen) und einem Trainingscamp konnten die neuen Spielvarianten und strategien von Head Coach Michael Hap getestet und verfeinert werden. Ein abwechslungsreiches Spiel ist deutlich schwerer vom Gegner zu managen, so der Head Coach. Solch ein Vorbereitungsspiel ist ein erster Probelauf für das gesamte Team, um die neu trainierten Spielvarianten zu testen. Von Vorteil ist es hierbei, dass wir am Samstag gegen einen so starken Gegner wie die Bonn Gamecocks spielen können, so Hap weiter. Der neu aufgestellte Coaching Staff hat die Mannschaft gut auf die bevorstehende Saison vorbereitet. Ob allerdings die neuen Spielzüge auch Früchte tragen werden, bleibt abzuwarten.
Der Regionalligist Bonn Gamecocks hatte letztes Jahr wohl eine seiner erfolgreichsten Saisons. Die Gamecocks gewannen die Relegationsspiele für den Aufstieg in die zweite Bundesliga und das zum Teil sehr deutlich. Allerdings hat sich der Verein dazu entschlossen, in der Regionalliga zu verbleiben. Nichts desto trotz erwarten die Longhorns ein junges, dynamisches und hoch motiviertes Bonner Team, welches alles daran setzen wird, zu zeigen, warum sie letztes Jahr den Aufstieg geschafft haben.
Die Erste Mannschaft der Longhorns spielt bereits in der siebten Saison in Folge in der zweiten Bundesliga und diesen Erfolg verdanken die Horns nicht zuletzt ihrem seit 1997 in Langenfeld tätigen Head Coach, Michael Hap. Sein Coaching- und Betreuer Staff bereitet die Spieler Jahr für Jahr erneut auf die Saison vor.
Am kommenden Samstag, 14. April wird das Jahnstadion ab 16:00 Uhr voll sein mit motivierten Spielern, auf beiden Seiten. Für beide Mannschaften ist dies eine erste Positionierung in dieser Saison. Es bleibt also abzuwarten, wer hier die Oberhand behält.