Es war das von vielen erwartete einseitige Spiel in der Gladbacher BELKAW-Arena. Bei bestem Footballwetter schafften es die tapfer kämpfenden dämonischen Gäste zu keiner Zeit die Hausherren zu dominieren.
Die Bergischen Löwen kamen direkt mit ihrer ersten Angriffsserie gut ins Spiel und zu Punkten auf der Anzeigetafel. Während auch das Passspiel an diesem Nachmittag immer besser etabliert werden konnte, lastete ein Großteil der Arbeit zunächst auf den Schultern der Runningbacks David Frigerio und Jan Bartels. Diese erfüllten ihre Aufgabe aber mit Bravour und konnten bis zur Halbzeit 32 Zähler einfahren.
Auch in der zweiten Hälfte setzte sich die Überlegenheit der Gladbacher fort. Wide Receiver Christian Lohmar sowie Benni Dorp schafften es mit vier weiteren gefangenen Touchdowns die Führung der Gladbacher weiter ausbauen. Auf der anderen Seite gelang es der neu formierten Verteidigung der Löwen die Dämonen stets in deren eigener Spielhälfte zu halten; nur selten gelang es den Aachenern Raumgewinn zu erzielen.
Auch wenn der Sieg mit 58:00 letztlich recht deutlich ausfiel fand Headcoach Roland Kurtz nach dem Spiel nicht nur positive Worte: Wir dürfen uns von dem Ergebnis nicht darüber täuschen lassen, dass heute vieles nicht funktioniert hat. An den nächsten beiden Wochenenden stehen uns noch zwei wichtige Spiele bevor, die wir gewinnen müssen. Wenn wir die heutigen Fehler wiederholen, werden wir dafür bestraft werden.
Bereits am kommenden Samstag um 15:00 Uhr werden die Lions ihr zweites Heimspiel in Folge gegen die Hagen Bullets in der BELKAW-Arena austragen. Da es sich hier um eine Interconference Begegnung ohne Rückspiel handelt, ist ein Sieg Pflicht, möchte man sich denn den zweiten Tabellenplatz sichern. Hierfür hoffen die Lions auf zahlreiche Unterstützung ihrer Fans. Ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie ist garantiert. Weitere Infos: www.gl-lions.de