Furioser Saisonauftakt für Frankfurt GALAXY

Mit einem eindrucksvollen Erfolg bei den Nürnberg Rams ist die Frankfurt GALAXY äußerst furios in die GFL2-Saison gestartet. Beim 40:20 lag das Team von Head Coach Markus Grahn nur rund eine Minute beim 6:7 in Rückstand, dominierte den Vergleich ansonsten dank einer starken Offense, spielte ein überragendes zweites Quarter und konnte es sich bei einer 27:13-Pausenführung erlauben, ein gesamtes Viertel lang deutlich Druck aus dem Spiel zu nehmen.

Mit Ende des ersten Quarters ging die GALAXY in Franken durch einen sehenswerten, kurzen Lauf von Evan Harrington mit 6:0 in Führung. Den PAT schoss anschließend René Möll mit seinem Holder Kai Schlegel rechts am Tor vorbei.

Nach dem Seitenwechsel genügte eine Unachtsamkeit der lila Defense, um dem Nürnberger Cordarius Mann genügend Raum zu verschaffen, um über 39 Yards in die Endzone zu laufen. Die einzige Führung der Gastgeber erzielte danach Coran Sisak. Lange lag die GALAXY jedoch nicht zurück, denn im direkten Gegenzug führte Quarterback Emanuel Lewis seine Offense über das Feld und fand am Ende mit einem 20-Yard-Pass André Feuerherdt in der Endzone. Mit einer Conversion brachte Roscoe Baptist das 14:7 auf die Anzeigetafel.

Ohne First Down ging danach die Rams-Offense schnell wieder vom Feld und überließ der GALAXY eine gute Position, die von den Frankfurter auch genutzt wurde: Nur 70 Sekunden nach der Führung erhöhte Patrick Schulz nach einem 31-Yard-Lauf auf 20:7 und René Möll um einen weiteren Punkt. Zwei Minuten vor der Halbzeit verkürzte Nürnberg zwar auf 13:21, nachdem Marco Keck einen kurzen Pass in die Endzone trug, diesmal scheiterte jedoch Sisak am Zusatzpunkt. Den alten 14-Punkte-Vorsprung stellt die GALAXY schließlich sechs Sekunden vor dem Halbzeitpfiff her, als Lewis kurz auf Receiver Todd Harrelson passte und Möll erneut verschoss.

Ruhiger ging die GALAXY das dritte Viertel an und musste entsprechend das 20:27 durch einen Touchdown AJ Springers und den PAT von Sisak hinnehmen. Selbst punkteten die „Men in Purple“ aber direkt zu Beginn des letzten Abschnitts und zähmten die Rams damit endgültig: Lewis fand über 25 Yards Harrelson in der Endzone und Möll steuerte seinen zweiten Zusatzpunkt bei.

Kurz vor Spielende erreichte die GALAXY sogar die 40-Punkte-Marke. Lewis warf ein zweites Mal auf Feuerherdt, der sich gemeinsam mit Harrelson damit doppelt in die Punkteliste eintrug. Möll vergab hingegen seinen dritten PAT.

„Das war heute das erste Spiel“, gab Frankfurts Head Coach Markus Grahn zu bedenken. „Die Saison ist noch lange!“ Und auch Routinier Florian Bambuch gab zu bedenken, dass Nürnberg zwar ein solides Team sei, die stärkeren Gegner aber Wiesbaden, Ingolstadt und der amtierende Meister Kirchdorf seien. „Wir haben gewonnen, was fantastisch ist, da wir vor dem Match aufgrund fehlender Testspiele keine Vergleichsmöglichkeiten hatten… Auf beiden Seiten des Balles gibt es noch eine Menge Potenzial, das wir nutzen können, aber wir sind auf einem sehr guten Weg. Jetzt müssen wir die Spiellaune, die wir heute gezeigt haben, vier Wochen bis zum 10. Mai in Holzgerlingen bewahren.“

Nach dem zweiten Saisonspiel am 10. Mai bei Holzgerlingen Twister steht dann am 23. Mai die große Heimpremiere im Frankfurter Volksbank Stadion an: Tickets für das Großevent gibt es auf www.galaxy-frankfurt.de
Stadionsprecher Werner Reinke, der es sich nicht nehmen ließ, das erste GALAXY-Spiel der Saison 2015 in Nürnberg vor Ort live anzuschauen, war begeistert: „Ich freue mich sehr, dass die GALAXY zurück ist. Auch von der Unterstützung so zahlreicher GALAXY-Fans hier in Nürnberg bin ich begeistert und freue mich jetzt umso mehr auf den 23. Mai und die folgenden Heimspiele!“