Alle Zeichen sprachen also dafür, daß es eine höchst spannende Partie werden würde, und so fanden sich knapp 1200 Zuschauer ein, um dem Spektakel beizuwohnen, das Stadionsprecher Günter Barth humorvoll als 'Cockbowl' bezeichnete. Und die Fans sollten nicht enttäuscht werden, denn die Teams begegneten sich auf Augenhöhe, wobei die Kampfhähne insbesondere auf ihr bekannt starkes Paßspiel setzten, während die Gäste aus Brandenburg hauptsächlich vom Laufspiel Gebrauch machten.
So war es nicht verwunderlich, daß die ersten Punkte der Gamecocks durch die Luft kamen, als WR Robert Mager einen Pass von QB Patrick King sicherte und in die Frankfurter Endzone trug. Die Red Cocks konterten jedoch sofort darauf und legten einen langen Drive hin, den der Running Back mit einem kraftvollen Lauf zum Touchdown krönte - Ausgleich.
Doch der Angriff der Bonner hatte sein Pulver noch lange nicht verschossen, und so war es im zweiten Viertel WR Dimitri Ott, der einen perfekt geworfenen Pass von QB King fing und freie Bahn zur Goalline hatte, deren Überquerung den Platzherren weitere 6 Punkte sicherte.
Doch wieder legten die roten Hähne nach und konnten erneut punkten, diesmal durch einen schönen Pass in die Endzone.
Dann jedoch nutzten die Gamecocks die vor der Halbzeit verbliebenen Sekunden, als QB King erneut WR Mager fand, der zusammen mit dem obligatorischen Extrapunkt durch