Im ersten Viertel verlief die Partie relativ ausgeglichen. Beide Teams bewegten den Ball mit einem Mix aus Läufen und Pässen über das Feld, jedoch vorerst ohne Punkte zu erzielen. Bereits jetzt erhielt man jedoch den Eindruck, dass die Virgin Guards besser ins Spiel fanden und den Gastgebern leicht überlegen waren. Lediglich sich wiederholende kleine Fehler verhinderten immer wieder größere Raumgewinne in entscheidenden Situationen.
Die Fehler führten schließlich auch zu den ersten Punkten durch die Mountain Tigers. Nach einer Interception waren sie in aussichtsreicher Position in Ballbesitzt gelangt. Eine Unachtsamkeit in der Defense führte direkt im Anschluss zum Touchdown und nach dem verwandelten Extrapunkt zur 0:7 Führung durch das Team aus Wernigerode.
Jetzt unter Druck gesetzt, kämpfte sich die Offense der Garde nochmals über den Platz. Wieder war es eine Kombination aus Läufen und Pässen, die für die nötigen Yards in Richtung Endzone sorgte. Letztendlich war es Quarterback Stefan Ruzicka (#10) der die verbleibenden Yards in die Endzone selbst erlief. Nach dem Zusatzkick durch Allan Sotta (#4) ging es bei einem Stand von 7:7 in die Halbzeitpause.
Die zweite Hälfte begann aus Magdeburger Sicht sehr unglücklich. Bereits kurz nach dem Kickoff waren es wieder die Mountain Tigers, die sich bei einem Pass die Unkonzentriertheit der Guards- Defense zu Nutze machten und so mit Zusatzkick auf 7:14 erhöhten.
Wieder in Zugzwang war es diesmal die Verteidigung der Virgin Guards die für die nächsten Punkte sorgte. Nach einem der vielen sehr gut platzierten Punts durch Allan Sotta erhielt das Team aus Wernigerode den Ball nicht weit vor der eigenen Endzone. Daraufhin gelang es der Garde den Quarterback der Gäste in der eigenen Endzone zu tackeln, einen so genannten „Safety“ zu erzielen und damit auf 9:14 zu verkürzen.
Bereits der direkt folgende Angriff konnte erneut durch Stefan Ruzicka mit einem Touchdown beendet werden. Diesmal entschieden sich die Virign Guards für eine „Two-Point-Conversion“ um gleich zwei Zusatzpunkte zu erhalten. Runningback Marcus Jannaschk (#2), der eine gute Partie ablieferte, gelang es hierfür einen Weg in die Endzone zu finden und die Führung auf 17:14 auszubauen.
Die verbleibende Spielzeit verlief in einem Schlagabtausch, in dem beide Mannschaften auf weitere Punkte drängten. Im letzten Viertel versuchte das Team aus Wernigerode mittels Field Goal den Anschluss zu schaffen, vergab dieses jedoch, sodass es beim Endstand von 17:14 blieb.
Nun folgt für die Virgin Guards erstmal eine Spielpause von 5 Wochen, bevor am 9.8. dann direkt das Rückspiel gegen die Mountain Tigers im heimischen Germer-Stadion ansteht. Bereits eine Woche vorher, am Samstag den 01.08.2015, findet im Strandbad am Barleber See der 3. Magdeburger Beach Bowl statt. Footballbegeisterte können also bereits hier schon wieder auf den Geschmack für die Rückrunde der Magdeburg Virgin Guards kommen.
Punkte: 12 Stefan Ruzicka (#10), 2 Marcus Jannaschk (#2), 1 Allan Sotta (#4)